fh gesundheit

Biomedical Sciences | fh gesundheit

  • Master of Science in Biomedical Sciences (Continuing Education), MSc (CE)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 5 Semester
  • Innsbruck, Berlin
  • 22
Bewerbungszeitraum
15.05.2025

Absolventinnen und Absolventen des Master-Lehrgangs verfügen über ein tiefgehendes Wissen in der (Labor)Diagnostik, in den Life Sciences sowie im Labormanagement und übernehmen Führungs- und Spezialaufgaben in Laboratorien.

Innovationen in der medizinischen Forschung und Technologiefortschritte in der Diagnostik verändern das Tätigkeitsfeld in der Biomedizinischen Analytik. Gesellschaftliche und gesundheitspolitische Themen wie die demographische Entwicklung der Bevölkerung, Multimorbidität und die integrierte Versorgung von Patientinnen und Patienten steigern die Nachfrage nach gut ausgebildeten Expertinnen und Experten im Bereich der biomedizinischen Analytik und Diagnostik.

Im Masterstudium eignen Sie sich ein fundiertes Wissen über Technologien in der (Labor)Diagnostik, in den Life Sciences sowie in Fragen des Labormanagements an. Dabei erhalten Sie einen ausgewogenen Überblick über die fachlich-methodischen und wissenschaftlichen Aspekte der biomedizinischen Analytik. Eine Auseinandersetzung mit den komplexen Zusammenhängen in Ihrem Tätigkeitsfeld und an den Schnittstellen mit anderen Disziplinen befähigt Sie, den medizinischen Behandlungs- und Forschungsbetrieb in all seinen Facetten zu verstehen.

Durch diesen ganzheitlichen Zugang agieren Sie nach Abschluss als hoch qualifizierte:r Expertin oder Experte in interprofessionellen Teams und übernehmen Führungs-, aber auch Spezialaufgaben in Laboratorien. Basierend auf der Vertiefung Ihrer wissenschaftlichen Kompetenzen sind Sie auch im Forschungsbereich tätig, verfassen Projektanträge und Publikationen oder setzen möglicherweise Ihre wissenschaftliche Laufbahn in einem weiterführenden Doktorats- bzw. PhD-Studium fort.

Zugangsvoraussetzungen

Mit einem Bachelorabschluss im Umfang von mindestens 180 ECTS oder einem postsekundären Bildungsabschluss und einer mehrjährigen einschlägigen beruflichen Erfahrung erfüllen Sie die formalen Aufnahmekriterien für das Masterstudium:

- Bachelorstudium Biomedizinische Analytik oder vergleichbare Bachelor-Abschlüsse aus dem fachhochschulischen- und universitären Bereich (naturwissenschaftliches Studium mit medizinischem Schwerpunkt)
- Postsekundärer Bildungsabschluss: Diplom der dreijährigen Akademie für den medizinisch-technischen Laboratoriumsdienst oder äquivalenter ausländischer Bildungsabschluss
Gleichzeitig sind Sie - abgestimmt auf Ihre persönliche Situation und Ihre individuellen Ressourcen - einschlägig beruflich tätig.

Bewerber:innen mit nicht-deutscher Muttersprache haben Sprachkompetenzen in Deutsch auf C1-Niveau entsprechend des gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens für Sprachen nachzuweisen.

Im Rahmen Ihres Bachelorstudiums bzw. Ihrer Aus- und Fortbildungen haben Sie Kompetenzen in folgendem Umfang erworben:
- 10 ECTS wissenschaftliche Kompetenzen
- 25 ECTS sozialkommunikative Kompetenzen und Selbstkompetenzen erworben.

Falls Ihnen ECTS im Bereich der wissenschaftlichen Kompetenzen fehlen, bietet die azw:academy für die fh gesundheit einen Kurs im Umfang von 5 ECTS an.

Für Bewerber:innen, welche die formalen Zugangsvoraussetzungen nicht erfüllen, bietet die fh gesundheit ein Bachelorstudium an, im dem Ihre vorherige Ausbildung anerkannt wird und das berufsbegeleitend in drei bis vier Semestern zu studieren ist.

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der fh gesundheit.

Termine

Bewerbungsfrist:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie auf unserer Website.

Termin für Aufnahmeverfahren:
Termin folgt bei Bewerbung

Aufnahmeverfahren:
Evaluierung der schriftlichen Unterlagen, Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
09.10.2025

Studienbeitrag:
1. bis 4. Semester: jeweils € 2.200,- 5. Semester: € 500,- + ÖH-Beitrag (Änderungen vorbehalten)

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend