Erkrankungen erkennen und vorbeugen – die biomedizinische Analytik spielt im modernen Gesundheitswesen eine tragende Rolle. Exakte Laborwerte helfen nicht nur dabei, Krankheiten frühzeitig zu diagnostizieren. Sie sind auch maßgebend in den Bereichen Prävention und Gesundheitsförderung. Lernen Sie im Bachelorstudium Biomedizinische Analytik alles über modernes diagnostisches Arbeiten im Labor, in Kliniken, für die Pharmaindustrie, Wissenschaft und Forschung.
Die Komplexität des Laboranalyseprozesses und damit verbunden Prozess- und Qualitätsmanagement, Technologiewissen und Informations- und Kommunikationskompetenz sind wesentliche Bestandteile des Studiums.
Biomedizinische Analytiker:innen sind überwiegend im Gesundheitswesen, vor allem in der Humanmedizin tätig. Sie führen Laboranalysen von Patient:innenproben in medizinischen Laboratorien verschiedener Fachrichtungen durch. Die Ergebnisse dieser Analysen sind relevant für gesundheitsfördernde Prävention, Diagnostik und Therapie von Erkrankungen.