© fh gesundheit, Gerhard Berger
fh gesundheit

Biomedizinische Analytik | fh gesundheit

  • Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Innsbruck
  • 26
Bewerbungszeitraum
ab 02.12.2024 bis 09.05.2025

Biomedizinische Analytiker:innen sind Spezialistinnen und Spezialisten bei der Durchführung und Auswertung von labor- und funktionsdiagnostischen Untersuchungen.

Als Biomedizinische:r Analytiker:in führen Sie Messungen und Untersuchungen an Körperflüssigkeiten, Geweben und Zellen durch. Mit den Daten liefern Sie vor allem auf dem Gebiet der Human- und Veterinärmedizin wichtige Grundlagen für die Diagnose und Therapie von Krankheiten. Auch in der medizinischen Forschung greift man auf diese Messergebnisse zurück.

Als Absolvent:in erwartet Sie ein breites Betätigungsfeld und vielversprechende Berufsaussichten. Sie können sowohl in diagnostischen Laboratorien von z.B. Krankenhäusern als auch in privaten oder universitären Forschungseinrichtungen arbeiten. Viele unserer Studierenden erhalten bereits im Zuge ihres Berufspraktikums oder des Bachelorarbeit-Praktikums konkrete Jobangebote.

Zugangsvoraussetzungen

Für ein Studium im FH-Bachelor-Studiengang Biomedizinische Analytik bringen Sie eine der folgenden Voraussetzungen mit:

Allgemeine Hochschulreife
- Matura einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden höheren Schule
- Berufsreifeprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache und Fachbereich
- Gleichwertiges, ausländisches Zeugnis
- Abschluss-Urkunde über ein dreijähriges postsekundäres Studium

Studieren ohne Matura
- Studienberechtigungsprüfung
- Relevante einschlägige berufliche Qualifikationen

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der fh gesundheit.

Termine

Bewerbungsfrist:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie auf unserer Website.

Termin für Aufnahmeverfahren:
Termin folgt bei Bewerbung

Aufnahmeverfahren:
Evaluierung der schriftlichen Unterlagen, schriftlicher Eignungstest, Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
29.09.2025

Studieninfotage:
05.02.2025

Studienbeitrag:
€ 363,36 pro Semester + Sachmittelbeitrag + ÖH-Beitrag

Praktikum:
Ihre praktische Ausbildung umfasst 50 ECTS bzw. 1.250 Stunden und erfolgt im 2., 5. und 6. Semester. Klassischerweise absolvieren Sie Ihre Praktika in biomedizinisch-technischen Untersuchungs- und Behandlungsbereichen. Weitere Teile können Sie in Einrichtungen der Forschung, Wissenschaft, Industrie und Veterinärmedizin durchführen.

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend