Hochschule Burgenland

Biomedizinische Analytik* | Hochschule Burgenland

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Pinkafeld
  • 15
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 31.08.2025

* vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria

Im Bachelorstudium Biomedizinische Analytik sind Sie richtig, wenn Sie ein Interesse an Naturwissenschaften und Gesundheit haben. Biomedizinische Analytiker*innen arbeiten in Labors, Krankenhäusern und Forschungseinrichtungen. Sie analysieren unterschiedlichste Proben und sind ein wesentlicher Bestandteil der medizinischen Diagnostik. Durch die Etablierung innovativer Methoden sind sie an Forschungsleistungen verschiedenster Bereiche der Life Sciences beteiligt.

Online Bewerbung - Hochschule Burgenland (hochschule-burgenland.at)

Highlights dieses Studiums

  • Doppelabschluss: Neben dem akademischen Abschluss verfügen die Absolvent*innen auch über eine Berufsbefähigung als Biomedizinischer Analytiker bzw. Biomedizinische Analytiker*in
     
  • Möglichkeiten der Vertiefung durch die Wahlmodule „Qualitätsmanagement für Biomedizinische Analytiker*innen“ und „Spezielle Analytik: Molekularpathologie und Massenspektrometrie“
     
  • Hoher Praxisanteil: ein Viertel der Ausbildung verbringen die Studierenden in insgesamt 5 Praktika in unterschiedlichen Gesundheitseinrichtungen in verschiedenen Fachbereichen
     
  • Die Skills Labs sowie zahlreiche Übungslehrveranstaltungen ermöglichen einen lebendigen Transfer zwischen Theorie und Praxis und festigen die erlangten Fähigkeiten und Kompetenzen
     
  • Interprofessionelle Zusammenarbeit erleben durch interprofessionelle Lehrveranstaltungen mit weiteren Studiengängen des Departments Gesundheit und Soziales
     
  • Optimale Gruppengröße, welche die Förderung individueller Kompetenzen der Studierenden ermöglicht
     
  • Spezialisierungen durch weiterführende Masterstudiengänge

Berufsfelder

Biomedizinische Analytiker*innen arbeiten in:

  • Öffentlichen und Private Krankenanstalten
  • Universitätskliniken und Universitäten
  • Ambulatorien, Privatlaboratorien, Arztpraxen
  • Sanatorien, Rehabilitationszentren
  • Gesundheitsämter
  • Außeruniversitäre Forschungseinrichtungen
  • Biopharmazeutische Industrie
  • Industrie und Handel der Labortechnologie
  • Lebensmittelindustrie, Umweltschutz
  • Veterinärmedizin, Sportmedizin
  • Lehre und Forschung

Zugangsvoraussetzungen

Für ein Bachelorstudium an unserer Organisation erfüllen Sie eine der folgenden Voraussetzungen:
Matura // Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung // Vorbereitungslehrgang mit Zusatzqualifikationsprüfung

Termine

Bewerbungsmodus:
online unter https://hochschule-burgenland.at/

Bewerbungsfrist:
31. März

Aufnahmeverfahren:
3-stufiges Aufnahmeassessment: Bewerbungsunterlagen und Motivationsschreiben, Schriftlicher Reihungstest, Aufnahmegespräch

Studienbeitrag:
keine

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend