FH Oberösterreich

Design of Digital Products

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester (180 ECTS)
  • Campus Hagenberg
  • 30 Plätze

Das Studium, das Design mit Informatik verbindet

Dieser innovative Studiengang kombiniert Design, angewandte Informatik, Business Skills, Projektmanagement und 21st Century Skills und vermittelt so die vielfältigen Kompetenzen, die im digitalen Zeitalter benötigt werden. Durch die Entwicklung dieser Zukunftskompetenzen erwerben die Studierenden ein vielseitiges Profil, das ihre Expertise im Design digitaler Produkte ergänzt. Innerhalb verschiedener Projekte mit Partnerunternehmen und internationalen Partnerhochschulen lernen Studierende digitale Anwendungen zu designen und zu entwickeln. Dabei wenden sie ihre IT-Kenntnisse an, um ökologische, ökonomische und soziale Problemstellungen zu lösen.

Den Absolvent*innen eröffnet sich ein vielfältiges und zukunftssicheres Betätigungsfeld als Expert*innen im Bereich des Software Designs. Dabei können sie ihre Expertise für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft nutzbar machen, verantwortungsvolle Funktionen übernehmen und sich in einem der zahlreichen Einsatzgebiete spezialisieren. An der Gestaltung des Studiengangs waren namhafte Unternehmen beteiligt, die im Rahmen einer strategischen Partnerschaft eng mit DDP kooperieren und den Studierenden als potenzielle Arbeitgeber*innen Berufspraktika, Karrierecoaching oder Mentoring anbieten. Weitere Arbeitgeber*innen finden sich österreichweit und international in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen.

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulreife (Matura/Abitur, Reifeprüfung oder Berufsreifeprüfung), einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder FH-Studienbefähigungslehrgang

Termine

Bewerbungsmodus:
online unter http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.06.

Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch

Studieninfotage:
https://www.fh-ooe.at/infotage-hgb

Studienbeitrag:
Kosten: 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
im 5. Semester im In- oder Ausland, Tätigkeit in einer Forschungseinrichtung oder einem qualifizierten Unternehmen (mindestens 12 Wochen)

Weitere Studiengänge
Medien & Design, Technik
  • FH Technikum Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Medien & Design
  • FH JOANNEUM
  • Master-Studiengang
  • Teilzeit
Medien & Design
  • FH JOANNEUM
  • Master-Studiengang
  • Teilzeit