Als Diaetologin oder Diaetologe verknüpfen Sie die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin mit den persönlichen Lebens- und Essgeschichten Ihrer Klientinnen und Klienten. Das ist ein immer wieder neuer, überaus spannender Prozess.
Essen und Trinken spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle, denn beides beeinflusst sowohl die Erhaltung als auch die Wiederherstellung unserer Gesundheit. Als Diaetologin oder Diaetologe inspirieren Sie Menschen zu einer ausgewogenen und individuell angepassten Ernährung.
Im Bereich der Gesundheitsförderung bzw. Krankheitsprävention beraten Sie Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie z. B. Schwangere oder Sportler:innen, aber auch Kinder und ältere Menschen. Sie leisten durch die entsprechende Bewusstseinsbildung in den Zielgruppen einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsversorgung.
In medizinischen Einrichtungen, wie Krankenhäusern, Sanatorien, Kur- und Rehabilitationszentren, Alten- oder Pflegeheimen, betreuen Sie Personen mit ernährungsassozierten Erkrankungen. Im Rahmen der Ernährungstherapie und ernährungsmedizinischen Beratung unterstützen und motivieren Sie die Menschen, ihr Essverhalten zu optimieren. Dabei stellen Sie das persönliche Umfeld und die Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten in den Vordergrund. Nur so erreichen Sie gemeinsam das große Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen durch richtiges Essen und Trinken zu verbessern.