fh gesundheit

Diaetologie | fh gesundheit

  • Bachelor of Science in Health Studies (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Innsbruck
  • 24
Bewerbungszeitraum
ab 02.12.2024 bis 14.02.2025

Als Diaetologin oder Diaetologe verknüpfen Sie die Erkenntnisse der Ernährungsmedizin mit den persönlichen Lebens- und Essgeschichten Ihrer Klientinnen und Klienten. Das ist ein immer wieder neuer, überaus spannender Prozess.

Essen und Trinken spielen in unserem Leben eine wichtige Rolle, denn beides beeinflusst sowohl die Erhaltung als auch die Wiederherstellung unserer Gesundheit. Als Diaetologin oder Diaetologe inspirieren Sie Menschen zu einer ausgewogenen und individuell angepassten Ernährung.

Im Bereich der Gesundheitsförderung bzw. Krankheitsprävention beraten Sie Menschen mit speziellen Ernährungsbedürfnissen, wie z. B. Schwangere oder Sportler:innen, aber auch Kinder und ältere Menschen. Sie leisten durch die entsprechende Bewusstseinsbildung in den Zielgruppen einen wesentlichen Beitrag zur allgemeinen Gesundheitsversorgung.

In medizinischen Einrichtungen, wie Krankenhäusern, Sanatorien, Kur- und Rehabilitationszentren, Alten- oder Pflegeheimen, betreuen Sie Personen mit ernährungsassozierten Erkrankungen. Im Rahmen der Ernährungstherapie und ernährungsmedizinischen Beratung unterstützen und motivieren Sie die Menschen, ihr Essverhalten zu optimieren. Dabei stellen Sie das persönliche Umfeld und die Möglichkeiten der Patientinnen und Patienten in den Vordergrund. Nur so erreichen Sie gemeinsam das große Ziel, die Lebensqualität der Betroffenen durch richtiges Essen und Trinken zu verbessern.

Zugangsvoraussetzungen

Für ein Studium im FH-Bachelor-Studiengang Diaetologie bringen Sie eine der folgenden Voraussetzungen mit:

Allgemeine Hochschulreife
- Matura einer allgemeinbildenden oder einer berufsbildenden höheren Schule
- Berufsreifeprüfung in den Fächern Deutsch, Mathematik, lebende Fremdsprache und Fachbereich
- Gleichwertiges, ausländisches Zeugnis
- Abschluss-Urkunde über ein dreijähriges postsekundäres Studium

Studieren ohne Matura
- Studienberechtigungsprüfung
- Relevante einschlägige berufliche Qualifikationen

Detaillierte Informationen finden Sie auf der Website der fh gesundheit.

Termine

Bewerbungsfrist:
Die aktuellen Bewerbungsfristen finden Sie auf unserer Website.

Termin für Aufnahmeverfahren:
Termin folgt bei Bewerbung

Aufnahmeverfahren:
Evaluierung der schriftlichen Unterlagen, schriftlicher Eignungstest, fachspezifischer Eignungstest Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
29.09.2025

Studieninfotage:
05.02.2025

Studienbeitrag:
€ 363,36 pro Semester + Sachmittelbeitrag + ÖH-Beitrag

Praktikum:
Ihre praktische Ausbildung umfasst insgesamt 48 ECTS. Davon finden 45 ECTS an externen Praktikumsstellen bzw. 1.125 Stunden ab dem 2. Semester statt. In Ergänzung zum Berufspraktikum bieten Ihnen die Lehrveranstaltungen "Reflexive Praktikumsbegleitung" im Ausmaß von insgesamt 3 ECTS eine Hilfestellung bei der Integration von Theorie und Praxis vermitteln Ihnen die Relevanz der Bezugswissenschaften für die diaetologische Praxis.

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend