Kaum etwas hat das Marketing so sehr verändert, wie die Digitalisierung. Die digitale Transformation stellt Unternehmen und insbesondere das Marketing vor große Herausforderungen und bietet zugleich auch enorme Chancen. Die Erwartungen von Kund*innen und auch ihr Kommunikationsverhalten haben sich verändert. Die Anzahl der Kommunikationskanäle (Instagram, Snapchat, Twitter & Co) steigen rasant, ebenso wie die verfügbaren Daten (big data) und die Dynamik von Märkten. Damit bricht für Marketer*innen eine neue Zeitrechnung an! Innovative Plattformen ermöglichen Unternehmen, bisher noch nie dagewesene Touchpoints zu nutzen und die Customer Journey umfassend zu gestalten.
Dieses Studium liefert Ihnen die Kompetenz, um als Fachexpert*innen im Digitalen Marketing die Zukunft aktiv mitzugestalten. Sie erlangen ein umfangreiches Verständnis für digitale Transformation, Kund*innenverhalten und Datenmanagement. Somit sind Sie in der Lage, Strategien für Veränderungsprozesse abzuleiten und wichtige Impulse für die Zukunft jedes Unternehmens zu setzen.
Die inhaltliche Schwerpunktsetzung des Masterstudiums Digital Marketing Management ermöglicht Absolvent*innen ein breit gefächertes Einsatzgebiet in folgenden Bereichen:
- Durchführung von Marktanalysen
- Definition der Zielgruppen und Personas
- Entwicklung, Budgetierung und Umsetzung von Marketingkonzepten
- Leadgenerierung
- Neukundengewinnung
- Kundenbindung
- Erhebung, Analyse, Interpretation und Reporting von Daten