FH St. Pölten

Digital Media Management

  • MA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • St. Pölten
  • 22 Plätze

Die digitale Welt ist ihr Zuhause?

Audible, Netflix, Amazon Prime Video, Disney+, Spotify, ... Gestalten Sie die innovative Medienwelt von morgen aktiv mit! In diesem Studium erlangen Sie wirtschafts- und kommunikationswissenschaftliche Grundlagen, praktisches Know-how und den Unternehmergeist für Ihre berufliche Zukunft. Wir fördern Start-up-Denken und unterstützen Sie bei der Unternehmensgründung.

Studieninhalte

Grundstudium (1. Semester)

Im ersten Semester erhalten Sie eine Einführung in sämtliche Teilbereiche des Digital Media Management, z. B. Content Management, Konvergenzmanagement, Internationale Medienmärkte, Finanzierung und Kostenmanagement, Marketing und Distribution, Web Analytics und SEO oder IT und Informationsmanagement.

Vertiefung (2. bis 3. Semester)

Neben den Pflichtmodulen können aus drei Wahlmodulen zwei zur Vertiefung gewählt werden:

  • Innovation & Business Development
  • Content & Programme Management
  • Marketing & Sales

Unternehmerisches Denken und Projekte

Im 3. und 4. Semester werden Praxis und angewandte Forschung gelebt: In Projekten erarbeiten Sie methodisch gestützte Lösungen für Unternehmensprobleme, z. B. in den Bereichen Ideenmanagement, Change Management, Business Planning oder Business Development (in Kooperation mit mit den medientechnologisch-orientierten Studiengängen der FH). Der Entrepreneurship-Gedanke ist fester Bestandteil fächerübergreifenden Lehrveranstaltungen.

Studienabschluss (4. Semester)

Im vierten Semester erfolgt das Verfassen der Masterthesis, die Vermittlung der wichtigsten Aspekte im Entrepreneurship und Digital Commerce sowie Soft Skills (Gesprächsführung, Moderation, Pitching & Verkauf).

International

Im 3. oder 4. Semester besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester an einer unserer Partnerhochschulen zu absolvieren.

Studiengangsübergreifendes Wahlmodul 

Mit dem iLab können Studierende im 4. Semester ein interdisziplinäres und interkulturelles Projektsemester wählen, Arbeitssprache dabei ist Englisch. 

Berufsfelder

Das Masterstudium Digital Media Management bildet Sie optimal für Führungspositionen im Bereich Digital Business oder andere Funktionen innerhalb der TIME-Branche (Telekommunikation, Information, Medien, Entertainment) aus. Die fundierte wirtschaftliche Ausbildung sowie die Spezialisierungsmöglichkeiten eröffnen Ihnen zusätzlich Berufskarrieren in anderen digital orientierten Bereichen:

  • Innovation & Business Development
  • Content & Programme Management 
  • Marketing & Sales

Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang oder der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung im Ausmaß von mindestens 180 ECTS und sechs Semester.

Termine

Bewerbungsmodus:
Für mehr Informationen besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo#/

Bewerbungsfrist:
Für Bewerbungsfristen besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo/alle-bewerbungsfristen-und-aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
Für Aufnahmetermine besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/studium-weiterbildung/bewerbungsinfo#/

Studienbeginn:
jährlich im September

Studieninfotage:
Für aktuelle Termine und Informationen besuchen Sie: https://www.fhstp.ac.at/de/audiences/interessentinnen/info-termine-1

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester + ÖH Beitrag

Weitere Studiengänge
Medien & Design, Technik
  • FH Technikum Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Medien & Design
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Medien & Design
  • FH JOANNEUM
  • Master-Studiengang
  • Teilzeit