FH Kufstein Tirol

Drone Engineering & AI-based Innovation

  • BSc
  • Vollzeit
  • Englisch
  • 6 Semester
  • Kufstein
  • 25
Bewerbungszeitraum
ab 01.10.2024 bis 08.06.2025

*Start vorbehaltlich der Genehmigung durch die AQ Austria 

Unser Vollzeit-Bachelorstudiengang Drone Engineering & AI-based Innovation bietet eine umfassende Ausbildung in den Bereichen Drohnendesign, Steuerung, Programmierung und Datenanalyse. Werden Sie Pionier:in im Drohnen-Management!

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse der Drohnentechnologie und ihrer Anwendungen. Schwerpunkte sind Drohnendesign, Antriebssysteme und elektronische Subsysteme, basierend auf Grundlagen der Luftfahrt und Aerodynamik. Software- und Programmiermodule befähigen zur Steuerung von Drohnen und autonomen, unbemannten Flugsystemen (UAS). Sensorik und Datenanalyse ermöglichen die sinnvolle Nutzung der gewonnenen Daten. Rechtliche Rahmenbedingungen und Sicherheit runden das Curriculum ab. Englisch als Unterrichtssprache, weitere Fremdsprachen, ein Auslandssemester und ein Berufspraktikum bieten internationale Erfahrungen. Managementwissen und unternehmerisches Denken verbessern die Berufschancen auf dem globalen Markt.

Was Sie lernen werden

  • Entwickeln von Drohnen-Anwendungen
  • Steuerung von Drohnenschwärmen
  • Grundlagen des Drohnen-Designs und der Komponenten
  • Auswertung von Sensordaten
  • Rechtliche Regelungen für den Drohneneinsatz
  • Wirtschaftliche Grundlagen für den Aufbau einer Drohnenfirma

Gefragte Berufsfelder

  • Aerial Intelligence Expert
  • UAS Engineer
  • Aviation/Drone Systems Engineer
  • UAS Operation Specialist
  • UAS Safety Specialist
  • UAS Entrepreneur

Zugangsvoraussetzungen

Bewerbende müssen mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllen:

- Allgemeine Hochschulreife
- Einschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Berufsreifeprüfung (Abschluss aller Teilbereiche bis 31.10.)
- Abschluss einer mind. 3-jährige berufsbildende mittlere Schule oder Ausbildung im dualen System (facheinschlägige Lehre) mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch auf Matura/Abiturniveau.
- Facheinschlägige deutsche Fachhochschulreife mit Zusatzprüfungen innerhalb der ersten Semester in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch (sofern in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik ein mangelhaft oder schlechtere Note erzielt wurde).
- Berufspraktische Erfahrung von Vorteil

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
https://www.fh-kufstein.ac.at/bewerbung/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch, wahlweise online über MS Teams oder vor Ort am Campus in Kufstein. Gewichtung: 90% Aufnahmegespräch, 10% Berufserfahrung.

Studienbeginn:
Zum jeweiligen Wintersemester (Ende September)

Studieninfotage:
Open House: 30.11.2024; 01.02.2025; 05.04.2025

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester zzgl. ÖH Beitrag

Praktikum:
Ja

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium