Maschinenbau ist in unserer modernen Welt allgegenwärtig. Wir bewegen uns in Autos, Zügen oder Flugzeugen.
Wir nutzen täglich komplexe Haushaltsgeräte wie Waschmaschinen oder Kühlschränke. Die Herstellung
all unserer Gebrauchsgüter erfolgt mittels einer Vielzahl von Fertigungs- und Produktionsmaschinen etc. All diese Maschinen werden von MaschinenbauingenieurInnen konstruiert, entwickelt und optimiert, die sich für ihre kreative Arbeit der modernsten Methoden aus Berechnung, CAD, Werkstoffwissenschaften, Thermodynamik oder Simulation bedienen. Das Maschinenbau-Studium in Wels vermittelt in idealer Weise alle Fertigkeiten und Kompetenzen, die Entwicklungsingenieure als Gestalter unserer technisierten Welt benötigen. Maschinenbau-DiplomingenieurInnen sind deshalb gerade auch im Industrieland OÖ stark nachgefragt.
>> Technische Darstellung und CAD
>> Mechanik (Statik, Festigkeit und Dynamik)
>> Werkstoffe
>> Maschinenelemente und Maschinendynamik
>> Thermodynamik und Fluiddynamik
>> Fertigungstechnik
>> Simulation
>> Projektmanagement, Social Skills und Sprachunterricht (Englisch)
>> Ausführung konkreter Entwicklungsprojekte im Team