FHWien der WKW

Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen

  • BA
  • Vollzeit, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Wien
  • 68 Plätze (34 Vollzeit, 34 Berufsbegleitend)
Bewerbungszeitraum
ab 08.01.2025 bis 31.03.2025

Die Nachfrage nach Expert:innen in den Fachbereichen des internen und externen Rechnungswesens ist hoch. Wir bieten eine fundierte Ausbildung mit solidem theoretischen Wissen und Praxisnähe und schaffen so die ideale Voraussetzung für die Zulassung zur Steuerberater-, Wirtschaftsprüfer-, Finanzanalysten- und Controller-Prüfung.

Sie können den Studiengang Finanz-, Rechnungs- & Steuerwesen in der Vollzeit-Variante oder als berufsbegleitende Variante besuchen. Das Abendstudium gibt Berufstätigen die Möglichkeit, Karriere und Studium effizient zu verbinden, da die Lehrveranstaltungen vorwiegend abends und teilweise am Wochenende stattfinden.

 

Highlights

  • Wirtschaftliche und rechtliche Grundlagen
  • Projektmanagement und Business Simulation
  • Analytische und methodische Kompetenzen
  • Spezialisierung (Finanzmärkte, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung oder Controlling)

Schwerpunkte & Qualifikationen

  • 1. und 2. Semester: Vermittlung von betriebswirtschaftlichen und rechtlichen GrundkenntnissenWirtschaftsenglisch und analytischen Methoden

  • 3. und 4. Semester: vertiefende Lehrveranstaltungen zum internen und externen Rechnungswesen, Steuerlehre, Controlling und Finanzwirtschaft

  • 5. und 6. Semester: Umsetzung des erworbenen Wissens in die Praxis und inhaltliche Spezialisierung

Der letzte Studienabschnitt dient dazu, erworbenes Wissen in der Praxis umzusetzen und sich zu spezialisieren. Dazu stehen vier Wahlfächer (Finanzmärkte, Controlling, Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung) zur Verfügung, aus denen sich die Studierenden zwei wählen.

Auch die Weiterentwicklung von sozialen und persönlichen Kompetenzen (z. B. Projektmanagement, Präsentationstechnik usw.) sind wesentlicher Bestandteil des Studiums und werden während des gesamten Studiums durch entsprechende Seminare unterstützt.

Newsletter "Informieren & studieren"

Melden Sie sich zum Newsletter „Informieren & studieren“ an und erfahren Sie Wissenswertes über unser Studienangebot, Tipps zum Aufnahmeverfahren, Insights zu Praxisprojekten, Auslandssemester, Alumni Stories u. v. m.

Melden Sie sich jetzt an.

    Zugangsvoraussetzungen

    Allgemeine Hochschulreife oder Studienberechtigungsprüfung

    Termine

    Bewerbungsmodus:
    mehrstufig

    Bewerbungsfrist:
    8. Jänner bis 31. März 2025

    Termin für Aufnahmeverfahren:
    April, Mai, Juni

    Aufnahmeverfahren:
    Online-Bewerbung, IT-gestützter Aufnahmetest, studiengangsspezifisches Aufnahmeverfahren

    Studienbeginn:
    September

    Studieninfotage:
    Termine auf der Website: https://www.fh-wien.ac.at/?cat=10&post_type=event#start

    Studienbeitrag:
    Euro 363,36 (exkl. ÖH-Beitrag) pro Semester

    Praktikum:
    Im 5. und 6. Semester; Anrechnung für berufstätige Studierende möglich

    Weitere Studiengänge
    Wirtschaft
    • FH Oberösterreich
    • Master-Studiengang
    • Berufsbegleitend
    Wirtschaft
    • FH des BFI Wien
    • Master-Studiengang
    • Berufsbegleitend
    Technik, Wirtschaft
    • FH Oberösterreich
    • Master-Studiengang
    • Vollzeit, Berufsbegleitend