© iStock/Paperkites
FH Campus Wien

Gerontologische Gesundheits- und Krankenpflege (Akademischer Hochschullehrgang) | FH Campus Wien

  • Akademische*r Expert*in für Gerontologische Gesundheits- und Krankenpflege
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 2 Semester
  • FH Campus Wien
  • 22
Bewerbungszeitraum
ab 07.03.2025 bis 14.08.2025

Der akademische Hochschullehrgang in gerontologischer Gesundheits- und Krankenpflege bereitet Sie auf eine spezialisierte Rolle in der geriatrischen Gesundheitsversorgung vor. Er setzt Schwerpunkte in den Themenbereichen integrierte Versorgungsmodelle, geriatrische Syndrome, gerontopsychiatrische Erkrankungen, psychogeriatrische Gesundheits- und Krankenpflege sowie psychosoziale Begleitung.

 Highlights    

  • Aktive Mitgestaltung der gerontologischen Gesundheits- und Krankenpflege als eigenständiges Fachgebiet
  • Erweiterte Fachkenntnisse in Gesundheitsförderung und Prävention sowie in Gerontologischer und Gerontopsychiatrischer Gesundheits- und Krankenpflege
  • Fokus auf angewandte Pflegeforschung und Epidemiologie
  • Erwerb der Befähigung zur Erstverordnung von Medizinprodukten durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegepersonen (DGKP) gemäß § 15a GuKG. Diese Qualifikation wird in Kooperation mit dem Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) angeboten.
  • Unsere Hochschullehrgänge entsprechen den Richtlinien der Marke Österreichischer Gesundheits- und Krankenpflegeverband Pflegefortbildungspunkte (ÖGKV PFP®), die im Jahr 2019 durch den Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) zur Unterstützung der Fortbildungsauswahl für Diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen (DGKP) ins Leben gerufen wurde.

Zugangsvoraussetzungen

Fachliche Zugangsvoraussetzung

Für die Zulassung benötigen Sie

- ein abgeschlossenes Bachelorstudium mit Berufsbefähigung zur Gesundheits- und Krankenpflege oder
- den Abschluss eines gleich- oder höherwertigen Studiums an einer inländischen oder ausländischen postsekundären bzw. tertiären Bildungseinrichtung in der Pflege- und Gesundheitswissenschaft  oder
- ein Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Kinder- und Jugendlichenpflege oder psychiatrischen Gesundheits- und Krankenpflege

Bei Vorlage eines Diploms muss zusätzlich

- eine allgemeine Universitätsreife, nachgewiesen durch ein
- österreichisches Reifezeugnis (AHS, BHS, Berufsreifeprüfung) oder
- österreichisches Zeugnis über die Zuerkennung der Studienberechtigung für die jeweilige Studienrichtungsgruppe oder
- gleichwertiges ausländisches Zeugnis
- oder alternativ dazu facheinschlägige Zusatzprüfungen in Englisch und Deutsch nachgewiesen werden.

Ein definiertes Ausmaß an Berufserfahrung ist nicht vorgesehen. Sowohl Ersteinsteigende sowie Umsteigende der Gesundheits- und Krankenpflege können Zugang nehmen.
Sprachliche Zugangsvoraussetzung

Das erforderliche Sprachniveau gemäß dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) beträgt mindestens Deutsch - Niveau B2.

Wird keiner dieser Nachweise vorgelegt, behalten wir uns vor, Ihre Sprachkenntnisse im Zuge des Aufnahmegesprächs zu überprüfen.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
07. März 2025 - 14. August 2025

Termin für Aufnahmeverfahren:
Nähere Infos erhalten die Bewerber*innen per E-Mail.

Aufnahmeverfahren:
persönliches Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
Open House für Studieninteressierte: https://www.fh-campuswien.ac.at/studium-weiterbildung/open-house-programm

Studienbeitrag:
Einmalzahlung € 6.300,- + ÖH Beitrag + Kostenbeitrag

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Hochschule für Angewandte Wissenschaften Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend