FHWien der WKW

Immobilienmanagement

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Wien
  • 36 Plätze

Das Master-Studium bietet Ihnen eine fundierte akademische und praxisorientierte Ausbildung und ebnet so den Weg in die Führungsetagen der Immobilienunternehmen. Es setzt gute Grundkenntnisse im Immobilienwesen voraus und fokussiert sich dabei auf die Bereiche Liegenschaftsbewertung, Projektentwicklung, aber auch Due Diligence-Prüfung, Portfolio Management, Immobilienfinanzierung und -controlling.

Absolvent:innen des Masterstudiums finden sich in Schlüsselpositionen fast aller einschlägig tätiger Unternehmen oder werden selbst erfolgreiche Unternehmer:innen. Diese immobilienspezifische Ausbildung qualifiziert Absolvent:innen als Bauträger:innen und stellt die Qualität der fachbezogenen Kommunikation mit Immobilienexpert:innen sicher. Das Bauträgerwesen gilt in zahlreichen Bereichen wie der Planung, Bauwirtschaft und dem Baunebengewerbe als Schlüsselwirtschaft und ist auch für Immobilienmakler:innen und -Verwalter:innen, Steuerberater:innen, Anwält:innen und Notar:innen relevant.

Schwerpunkte & Qualifikationen

Dieses Masterstudium setzt gute Grundkenntnisse im Immobilienwesen voraus. Nur so ist es möglich, insbesondere den folgenden vertiefenden Lehrveranstaltungen zu folgen:

  • Miet-, Wohn- und Immobilienrecht
  • Immobilienfinanzierung und Liegenschaftsbewertung
  • Zweisemstriges Praxisprojekt "Projektentwicklung"
  • Bauträgerwesen
  • Portfoliomanagement
  • Due Diligence

Highlights

  • Entwicklung eines konkreten Immobilienprojekts
  • Simulation eines Bauträgerwettbewerbs
  • RICS (Royal Institution of Chartered Surveyors) Akkreditierung

Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelor-Studiengang oder abgeschlossenes gleichwertiges Studium an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung und Berufserfahrung im Immobilienbereich

Termine

Bewerbungsmodus:
mehrstufig

Bewerbungsfrist:
10. Jänner bis 27. März 2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
März, April, Mai

Aufnahmeverfahren:
Online-Registrierung, Abgabe Bewerbungsunterlagen, IT-gestützter Aufnahmetest, studiengangsspezifisches Aufnahmeverfahren (persönliches Interview)

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
Termine auf der Website: https://www.fh-wien.ac.at/?cat=11&post_type=event#start

Studienbeitrag:
Euro 363,36 (exkl. ÖH-Beitrag) pro Semester

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend