FH Wiener Neustadt

Master Immobilienmanagement - FH Wiener Neustadt

  • Master of Arts in Business, MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • City Campus
  • 30 Plätze

Um in der Immobilienwirtschaft erfolgreich zu sein, braucht es wissenschaftlich fundiertes Fachwissen, einen starken Praxisbezug und ausgeprägtes Leadership Know-how. Im Master Immobilienmanagement bilden wir Sie zur Führungskraft von morgen aus!

Highlights

  • Starke Vernetzung von Hochschule & Praxis
  • Moderne hochschuleigene Einrichtungen (Science Lab, Innovation Lab etc.)
  • Praxisseminare an echten Immobilien
  • Leadership-Coaching & Ausprägung der Persönlichkeitskompetenzen
  • Austausch mit Branchen- bzw. Fachexpert*innen in Lehrveranstaltungen & bei externen Netzwerkevents
  • Optimale Vorbereitung auf die Wahrnehmung von Führungspositionen in der Immobilienbranche
  • Top-ReferentInnen

Berufsfelder & Karriere

Absolvent*innen verfügen über vertiefende Kenntnisse im Immobilienwesen und sind in der Lage, Führungspositionen in verschiedenen Bereichen des Immobilienwesens zu übernehmen. So können Sie u. a. tätig sein als:

  • Immobilientreuhänder*in
  • Projektentwickler*in
  • Asset Manager*in
  • Portfoliomanager*in
  • Immobilienbewerter*in
  • Spezialist*in in wirtschaftsberatenden Bereichen mit Immobilienbezug (z. B. Unternehmensberatung)

Praxisperspektiven

Der hohe Stellenwert des Praxisbezugs kommt im Master-Studium Immobilienmanagement mehrfach zum Ausdruck:

Bei der Entwicklung des Studiengangs wurde das wissenschaftliche Personal von namhaften Expert*innen aus der Praxis unterstützt. Dadurch ist sichergestellt, dass die Inhalte durchgehend praxisrelevant sind.

Zudem kommt es in den einzelnen Lehrveranstaltungen zu einem Austausch mit Praktiker*innen und Projekten an realen Immobilien, die teils direkt von unseren Kooperationspartner*innen aus der Praxis zur Verfügung gestellt werden.

Auch ermöglichen die hochschuleigenen Labs das Erproben von in der Praxis zum Einsatz kommenden Tools.

Die außerhochschulisch angebotenen Events bieten zudem die ideale Möglichkeit zum Auf- bzw. Ausbau des eigenen Netzwerks in der Immobilienbranche.

Video aktivieren

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

Zugangsvoraussetzungen

Ein abgeschlossener facheinschlägiger Fachhochschul-Bachelorstudiengang, insbesondere der Fachhochschul-Bachelorstudiengang „Wirtschaftsberatung“ oder
der Abschluss eines gleichwertigen Studiums an einer anerkannten inländischen oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung, insbesondere ein wirtschaftswissenschaftliches Bachelor- oder Diplomstudium oder ein ingenieurwissenschaftliches, naturwissenschaftliches, rechtswissenschaftliches oder sozialwissenschaftliches Bachelor- oder Diplomstudium.
Absolvent*innen der unter Punkt 2 genannten Studien haben folgende Vorkenntnisse nachzuweisen:

Grundlagen der Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
relevante rechtliche Vorkenntnisse (z. B. Rechtsgrundlagen, Zivilrecht, Steuerrecht, Wohnrecht)
Vorkenntnisse der Statistik bzw. quantitativen Methoden
Vorkenntnisse des wissenschaftlichen Arbeitens
Das Beherrschen der deutschen Sprache auf der Niveaustufe C1 sowie der englischen Sprache auf der Niveaustufe B2 im Sinne des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprachen wird vorausgesetzt.

Aufnahme:

Bewerben Sie sich jetzt unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at
Im Falle einer Aufnahme schicken Sie uns bitte Ihre Studienantrittserklärung und überweisen Sie den Studienbeitrag.
Ihre Anwesenheit am ersten Studientag ist erforderlich.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online Bewerbung

Bewerbungsfrist:
EU/EWR/Schweiz: 15.06.2025; Nicht-EU-Bürger: 31.03.2025

Termin für Aufnahmeverfahren:
Laufend

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September

Studienbeitrag:
EUR 363,36/pro Semester für EU/EEA/Schweiz (für Drittstaatenangehörige EUR 726,72/Semester + einmalige, nicht rückerstattbare Registrierungsgebühr EUR 250 + EUR 25,20 ÖH Beitrag/Semester

Praktikum:
Nein

Weitere Studiengänge
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH des BFI Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Technik, Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit, Berufsbegleitend