Das erste Studienjahr ermöglicht Studierenden eine umfassende Fundierung zur Erklärung der wirtschaftlichen Aktivitäten und Verhalten von Menschen (HU*MAN) in Organisationen. Basierend auf einschlägigen wissenschaftlichen Erkenntnissen werden praxisrelevante Inhalte zu den Themen Digitalisierung (Machines), den Zugang zu und das Funktionieren von Märkten (Markets), wissenschaftliches Arbeiten (Method), strategisches Management und internationale Unternehmensführung (Management), internationales Finanz- und Rechnungswesen (Money), sowie rechtsrelevante Fragestellungen (Maxims & Motions) diskutiert.
Im zweiten Studienjahr liegt der Fokus auf den beiden Themenschwerpunkten „Human Resources, Leadership & Diversity“ und „Strategisches Management & Nachhaltigkeit“. Studierende haben zusätzlich die Möglichkeit, einen dieser beiden Schwerpunkte durch einen von einer anderen Fachrichtungen am MCI (nach Verfügbarkeit) auszutauschen. (nach Verfügbarkeit)
Beispiele hierfür sind „Digital Business”, „Marketing Management“ und „Financial Management“.
Ein optionales Auslandssemester (im 3. Semester) und die Study Tour mit Einblicken in die Praktiken von internationalen Großunternehmen ermöglichen es vor Abschluss der Masterarbeit internationale Erfahrungen und Netzwerke zu erwerben.