FH JOANNEUM

IT and Mobile Security

  • MSc
  • Berufsbegleitend
  • Englisch
  • 4 Semester
  • Kapfenberg
  • 25 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2024

Die Sicherheit von sensiblen Daten, Netzwerken und Systemen ist in der heutigen Zeit ein zentrales Schlüsselthema. Das berufsbegleitende Masterstudium bildet Expertinnen und Experten im Bereich IT-Security aus. Im Laufe von vier Semestern vermitteln wir unseren Studierenden technologische Aspekte der IT-Sicherheit sowohl aus theoretischer als auch praktischer Sicht.

Das Studium ist  international ausgerichtet: Ein Studienaustausch mit Partnerhochschulen ist ab dem zweiten Semester möglich. Durch den hohen E-Learning-Anteil, dieser liegt bei rund fünfzig Prozent, lässt sich das Studium gut mit Beruf und Familie vereinbaren.

Wichtige Ausbildungsschwerpunkte liegen in den Bereichen: Software Security, Mobile Solutions and Security, Hacking, Operation System Security sowie Cross-Platform  Development.

Zugangsvoraussetzungen

Abschluss eines Bachelorstudiums (180 ECTS), Diplomstudiums (240 ECTS) oder eines postsekundären Studiums.

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
20. Jänner 2025 | 24. März 2025 | 28. April 2025 | 26. Mai 2025 | 30. Juni 2025 | 04. August 2025 | 08. September 2025

Aufnahmeverfahren:
Bewerbung, Online-Gespräch mit der Aufnahmekommission

Studienbeginn:
Herbst 2025

Studieninfotage:
Open House Kapfenberg: 14. März 2025 | Open House Graz: 15. März 2025

Studienbeitrag:
keine Kosten für Studierende aus der EU, dem EWR und der Schweiz

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium