FH Oberösterreich

Kommunikation, Wissen, Medien

  • Bachelor of Science in Engineering (BSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester (180 ECTS)
  • Campus Hagenberg
  • 30 Plätze

Kommunikation und Wissensvermittlung mit digitalen Medien

Vieles was wir früher offline gemacht haben, verlagert sich mehr und mehr in den digitalen Raum. Eine schier unüberschaubare Vielfalt an Websites, Plattformen, Apps und sozialen Netzwerken macht es möglich: Informieren, lernen, austauschen, kommunizieren, zusammenarbeiten. All dies ist ohne das Internet nur mehr schwer denkbar. Das Bachelorstudium Kommunikation, Wissen, Medien begreift dies als große Chance und bildet junge Menschen zu Expert*innen für Kommunikation und Wissensvermittlung im Internet aus. Sie können Webanwendungen designen, technisch umsetzen und an die Bedürfnisse der Nutzer*innen anpassen. Sie verstehen, wie man digitale Medien inhaltlich gestaltet und erfolgreich in Kommunikations-, Lern- und Arbeitsprozessen einsetzt. Ausgestattet mit fundierten technischen und sozialwissenschaftlichen Kompetenzen sind unsere Absolvent*innen am Arbeitsmarkt gefragt, denn sie sind in der Lage digitale Medien ganzheitlich zu verstehen und proaktiv zu gestalten.

Karriere

Absolvent*innen von Kommunikation, Wissen, Medien sind durch ihre breit gefächerte Ausbildung in nahezu allen Branchen gefragt. Besondere Chancen finden sie in Bereichen vor, wo sie die Kombination aus sozialwissenschaftlichen und technischen Kompetenzen einsetzen können. Dazu zählen berufliche Arbeitsfelder in Bereichen wie Online-Kommunikation, Content Strategie, E-Learning und Personalentwicklung, Medien-, Web & Screen Design, User Experience Design, Web-Programmierung und Content Management. Durch ihre fundierte IT-Kompetenz im Web-Bereich sind Absolvent*innen für die Konzeption und technische Umsetzung von Web und Social Media Anwendungen sowie für anspruchsvolle Aufgaben in Web Projekten qualifiziert.

Zugangsvoraussetzungen

Hochschulreife (Matura, Reifeprüfung, Berufsreifeprüfung, Abitur), einschlägige Studienberechtigungsprüfung oder FH-Studienbefähigungslehrgang

Termine

Bewerbungsmodus:
Online unter http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.6.

Termin für Aufnahmeverfahren:
laufend nach Bewerbungsfrist

Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch

Studienbeginn:
Oktober

Studieninfotage:
https://www.fh-ooe.at/infotage-hgb

Studienbeitrag:
Kosten: 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
im 5. Semester im In- oder Ausland (mind. 12 Wochen), Tätigkeit in einem qualifizierten Unternehmen, das Kommunikations-, Lern- und Wissensmedien entwickelt oder einsetzt

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium