FHWien der WKW

Kommunikationswirtschaft

  • BA
  • Vollzeit, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Wien
  • 68 Plätze (34 Vollzeit, 34 Berufsbegleitend)

Wir bilden Kommunikations-Generalist:innen aus: Durch die praxisorientierte Kombination aus fundiertem Know-how in den einzelnen Kommunikationsdisziplinen und betriebswirtschaftlichem Basiswissen haben Sie bereits den ersten Schritt auf dem Weg zu einer möglichen späteren Karriere als Führungskraft gemacht.

Das Studium gibt es auch komplett in englischer Unterrichtssprache:
Bachelor Corporate Communication

Schwerpunkte & Qualifikationen

Im Bachelor-Studiengang Kommunikationswirtschaft bilden wir Kommunikations-GeneralistInnen aus. Unsere Absolvent:innen sind startklar für den Job – ihr Know-how geht weit über reines Disziplinendenken in Werbung, Public Relations, Marke, Corporate Identity oder Marketing hinaus.

80% der Lektor:innen kommen direkt aus der Praxis in den Hörsaal. Studierende erhalten so fundiertes Wissen aus erster Hand und können bereits während des Studiums wertvolle Kontakte knüpfen.

In integrierten Lehrveranstaltungen werden neue Inhalte unmittelbar diskutiert, reflektiert und direkt zu neuem Wissen zusammengeführt. Kommunikative Fähigkeiten und Social Skills werden in Form von Workshops perfektioniert.

Darüber hinaus wird bereits ab dem 1. Semester an Kommunikations-Projekten gearbeitet. Gemeinsam mit Wirtschaftsunternehmen werden integrierte Kommunikationskonzepte erstellt.

Schwerpunkte im Studium:

  • In Workshops vermittelte kommunikative Fähigkeiten und Social Skills
  • Integrierte Kommunikationskonzepte gemeinsam mit Wirtschaftsunternehmen
  • Fokus auf innovative Entwicklungen in der Kommunikation (z. B. Digitalisierung)
  • Fachliche Vertiefung und Spezialisierung im Rahmen von sechs umfangreichen Wahlpflichtfächern (4. Semester, 120 Lehreinheiten):
    – Mobile Marketing*
    – Influencer Marketing*
    – Eventmanagement*
    – Selbststeuerung und Resilienz im Vertrieb
    – Open Business*
    – Communication, Marketing & Sales in European Markets*

(* wird in englischer Sprache unterrichtet)

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife oder Studienberechtigungsprüfung

Termine

Bewerbungsmodus:
mehrstufig

Bewerbungsfrist:
10. Jänner bis 27. März 2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
März, April, Mai

Aufnahmeverfahren:
Online-Registrierung, Abgabe Bewerbungsunterlagen, IT-gestützter Aufnahmetest

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
Termine auf der Website: https://www.fh-wien.ac.at/?cat=15&post_type=event#start

Studienbeitrag:
Euro 363,36 (exkl. ÖH-Beitrag) pro Semester

Praktikum:
Im 5. Semester; Anrechnung für facheinschlägig Berufstätige möglich

Weitere Studiengänge
Medien & Design, Technik
  • FH Technikum Wien
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Medien & Design
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Medien & Design
  • FH JOANNEUM
  • Master-Studiengang
  • Teilzeit