Das Studium bietet Spezialisierungen in den Bereichen Energieelektronik und Industrielle Elektronik, wie sie etwa in der Eisenbahntechnik, Energieversorgung oder auch in Netzgeräten für Kleingeräte vorkommen. Die Schwerpunkte liegen auf alternativen Energiesystemen, Leistungselektronik, Antriebstechnik und Stromversorgung sowie auf deren Regelungs- und Steuerungselektronik und der Prozessautomatisierung. Zugehörige Fachgebiete sind u.a. Feldbusse, Elektromagnetische Verträglichkeit, Signalprozessoren, Sensoren und Aktuatoren.
Energieelektronik, Regelungstechnik, Steuerungs- und Messtechnik, Management, Wirtschaft & Recht, Sprachen, Persönlichkeitsbildung