Im Bachelorstudium können Sie sich von Anfang an für die Luftfahrt begeistern, zum Beispiel am Flugsimulator oder im Navigationslabor. Es erwarten Sie neben den technischen Grundlagen luftfahrtspezifische Inhalte wie Flugzeugentwurf, Aerodynamik, Avionik und Flugführung. Ab dem 5. Semester spezialisieren Sie sich entweder in „Luftfahrtlizenzen“ oder „Luftfahrttechnik“. In Projekten und Praktika setzen Sie das Gelernte direkt um.
In der Vertiefung „Luftfahrtlizenzen“ kann die Ausbildung zur Linienpilotin oder zum Linienpiloten absolviert werden. Ebenso ist der Erwerb einer Wartungslizenz und eine Ausbildung als Flugverkehrsleiterin oder als Flugverkehrsleiter möglich.
Das Studium ist in dieser Form einzigartig in Österreich. Nach Abschluss können Sie sich im Masterstudium "Luftfahrt / Aviation" weiter spezialisieren.
Studienschwerpunkte:
- Luftfahrtechnik
- Luftfahrtlinzenzen
- Flugzeugentwurf
- Aerodynamik
- Avionik