International agierende Unternehmen benötigen zu den Mechatronik-SpezialistInnen vermehrt auch WirtschaftsingenieurInnen, die in der Lage sind, technisch-wirtschaftliche Problemstellungen zu lösen.
Das renommierte Studium „Mechatronik/Wirtschaft“ (MEWI) wird als 6-semestriger Bachelor angeboten und wendet sich an alle Interessierten mit Hochschulreife. Facheinschlägige HTL-AbsolventInnen mit mehrjähriger Berufspraxis können ins 2. oder 3. Semester einsteigen. Die letzen beiden Semester können großteils berufsintegriert (Berufspraktikum, Bachelor-Arbeit) absolviert werden.
>> Grundlagenstudium:
Technische Physik, Mathematik, Maschinenbau und Werkstoffkunde, Elektrotechnik/Elektronik, BWL, Informatik, Englisch, Kommunikationskompetenz, Lern- und Zeitmanagement
>> Vertiefungsstudium:
> Technik: Informationstechnologie, Automatisierungs- und Produktionstechnik, Steuer-, Mess- und Regelungstechnik, Mechatronische Systeme
> Wirtschaft: Produktionswirtschaft, Controlling/Unternehmensführung, Marketing, Projekt- und Qualitätsmanagement
> Allgemeines: Englisch, weitere Fremdsprachen als Freifächer, Teamarbeit und Konfliktmanagement