FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Mechatronik – Zeitmodell Vollzeit

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Dornbirn
Bewerbungszeitraum
ab 15.11.2022

Praktisch alle technischen Produkte heutzutage sind mechatronische Systeme – selbst alltägliche Produkte enthalten neben mechanischen Teilen auch elektronische Teile und werden von Software gesteuert. Im Studium erlernen Sie, die Disziplinen der Mechanik, Elektronik und Informatik miteinander zu verknüpfen.

Mechatronischen Systeme werden immer kompakter und kleiner. Sie dringen in die Mikrotechnik vor und finden verstärkt Einsatz in allen Bereichen des Lebens.

Nach Abschluss des Bachelorstudiums Mechatronik sind Sie ideal darauf vorbereitet, technische Produkte unseres täglichen Lebens zu entwickeln, zu konstruieren und zu optimieren. In der Mechatronik verknüpfen Sie die dabei die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik und haben so vielfältige Berufsfelder mit optimalen Karrierechancen.

Typische Anwendungsgebiete der Mechatronik:

  • Automatisierungstechnik
  • Robotik
  • Fahrzeugtechnik
  • Mikrotechnik
  • Medizintechnik

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Universitätsreife oder facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen an der FH Vorarlberg

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Termin für Aufnahmeverfahren:
Ab Februar

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
Termine für FHV Offen und diverse Infoabende auf http://www.fhv.at/infoveranstaltungen

Studienbeitrag:
Keine Studiengebühren, ÖH-Beitrag Euro 21,20/Semester

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit