Praktisch alle technischen Produkte heutzutage sind mechatronische Systeme – selbst alltägliche Produkte enthalten neben mechanischen Teilen auch elektronische Teile und werden von Software gesteuert. Im Studium erlernen Sie, die Disziplinen der Mechanik, Elektronik und Informatik miteinander zu verknüpfen.
Mechatronischen Systeme werden immer kompakter und kleiner. Sie dringen in die Mikrotechnik vor und finden verstärkt Einsatz in allen Bereichen des Lebens.
Nach Abschluss des Bachelorstudiums Mechatronik sind Sie ideal darauf vorbereitet, technische Produkte unseres täglichen Lebens zu entwickeln, zu konstruieren und zu optimieren. In der Mechatronik verknüpfen Sie die dabei die Bereiche Mechanik, Elektronik und Informatik und haben so vielfältige Berufsfelder mit optimalen Karrierechancen.
Typische Anwendungsgebiete der Mechatronik:
- Automatisierungstechnik
- Robotik
- Fahrzeugtechnik
- Mikrotechnik
- Medizintechnik