© AV-Media Kantschieder
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie

  • BA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Innsbruck

Das Bachelorstudium Medizin-, Gesundheits- und Sporttechnologie ist ein Präsenz Studium in Vollzeit, welches sich über sechs Semester von jeweils 15 Wochen erstreckt. Die ersten drei Semester sind dabei besonders auf die Vermittlung der benötigten naturwissenschaftlichen, ingenieurwissenschaftlichen und informationstechnologischen Kenntnisse fokussiert. In den folgenden Semestern richtet sich das Augenmerk dann immer stärker auf die Anwendung der erlernten Methoden in der Medizin- und Sportgerätetechnik wobei das gesamte Spektrum der Entwicklung neuer Technologien von der ersten Idee bis zum zugelassenen Produkt im Markt vermittelt wird. Die Studierenden erleben im Rahmen eigener Projekte am Puls der Zeit die beeindruckenden Möglichkeiten, welche sich heute zum Beispiel durch den Einsatz von 3D Druck, robotischen Systemen, künstlicher Intelligenz oder Wearables ergeben. Persönlichkeitsentwicklung sowie die Entwicklung sozialer Fähigkeiten sind heute wichtig für einen erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben und werden daher in eigenen Modulen der Bereiche Wirtschaft, Unternehmertum, Management und Schlüsselkompetenzen ergänzt.

Ab dem 4. Semester haben die Studierenden Gelegenheit, ihr Studium im Rahmen von Studienvertiefungen noch stärker auf die Themengebiete „Medizintechnik“ oder „Gesundheits- und Sporttechnologie“ zu konzentrieren. In den vertiefenden Modulen können sie die zuvor erlernten Methoden auf konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis des jeweiligen Vertiefungsbereichs anwenden. Die Studienvertiefungen umfassen folgende Themen:

Medizintechnik:

  • Entwicklung, Prüfung und Zulassung von Medizinprodukten
  • Prothetik, Rehabilitation und technologieunterstützte Chirurgie
  • Medizintechnologien in Diagnose und Therapie

Gesundheits- und Sporttechnologie:

  • Geräteentwicklung im Spitzensport
  • Trainingsunterstützung und Wearables
  • Mess- und Analyseverfahren im Sport

Zugangsvoraussetzungen

Personen mit Hochschulreife (z.B. Matura, einschlägige Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung etc.). Personen ohne Hochschulreife mit einschlägiger beruflicher Qualifikation, sofern außerdem eine der folgenden Voraussetzungen erfüllt ist: Erfolgr

Termine

Bewerbungsfrist:
http://www.mci.edu/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Werdegang & Motivation und Online-Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September/Oktober

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU- & EWR- Staaten: EUR 363 / Semester; Details und Informationen für Studierende aus Drittstaaten finden Sie unter http://www.mci.edu/zulassung

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit