FH Oberösterreich

Mobile Computing Master

  • Master of Science in Engineering (MSc)
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Campus Hagenberg
  • 15 Plätze

Intelligente IT-Lösungen für alle mobilen Anforderungen

Mobile Computing wird sehr häufig mit dem Programmieren von Apps assoziiert. Betrachtet man das Curriculum, so wird man rasch feststellen, dass diese scheinbare Einschränkung nicht gegeben ist. Vielmehr erlaubt das Studium das Eintauchen in die aktuellsten Themenbereiche der Informationstechnologie, gepaart mit einigen mehr als zukunftsweisenden Anwendungsdomänen, wie zum Beispiel Automotive Computing oder aber Smart Energy. Das Mobile Computing Studium richtet sich somit an all jene, die sich gerne mit neuen und innovativen IT-Themen auseinandersetzen und die praktische Anwendbarkeit im Rahmen von anwendungsorientierten Übungen, Projekten oder letztendlich im Rahmen der Masterarbeit üben und professionalisieren.

Die Besonderheit des Mobile Computing Curriculums ist in der Möglichkeit der umfangreichen individuellen Vertiefung zu sehen, sodass einerseits die persönlichen Interessen optimal unterstützt und gefördert werden, andererseits aber auch eine umfassende Vorbereitung auf das zukünftige Berufsleben garantiert werden kann. Sieht man sich die Tätigkeitsbereiche unserer Absolvent*innen an, so kann man durchaus von einem Erfolgsrezept sprechen. Viele Unternehmen verlassen sich auf deren umfassende Kompetenz. Aber genauso gibt es eine Vielzahl an Gründer*innen bis hin zu jenen Absolvent*innen, die die akademische Ausbildung mit einem Doktorat abgeschlossen haben. Mit diesem Masterstudium ist fast alles möglich.

Zugangsvoraussetzungen

Abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder Abschluss eines gleichwertigen, mindestens dreijährigen Studiums.

Als „facheinschlägig“ gelten Studienabschlüsse mit Lehrveranstaltungen im Bereich der Informatik von mindestens 60 ECTS-Leistungspunkten, sowie der Nachrichten- und Kommunikationstechnik im Umfang von mindestens 10 ECTS.

Termine

Bewerbungsmodus:
online auf http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
30.6.

Termin für Aufnahmeverfahren:
laufend nach Bewerbungsfristen

Aufnahmeverfahren:
Bewerbungsgespräch

Studienbeginn:
Wintersemester

Studieninfotage:
https://www.fh-ooe.at/infotage-hgb

Studienbeitrag:
363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
kein Praktikum

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium