FH Salzburg

Orthoptik

  • BSc
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Campus Urstein
  • 12 Plätze - alle drei Jahre (nächster Start 2024/25)

Orthoptist:innen sind gefragte Fachexpert:innen der Augenheilkunde. Im Mittelpunkt stehen das Auge und das zentrale visuelle System. Gemeinsam mit Augenärzt:innen diagnostizieren und therapieren sie Sehstörungen, Schielen und Augenbewegungsstörungen. Im Rahmen des praxisorientierten Bachelorstudiums Orthoptik erhalten alle drei Jahre 12 Studierende die Möglichkeit, sich auf diesen spannenden Bereich der Augenheilkunde zu spezialisieren.

Das Bildungskonzept basiert auf einer fundierten berufspraktischen Ausbildung mit hoher Handlungskompetenz, die durch wissenschaftliche, sozialkommunikative und "Problemlösungskompetenzen" gestützt wird. Ziel ist eine gesicherte Berufskompetenz im Sinne eines*einer reflektierenden Praktiker:in.

Die berufspraktische Ausbildung findet am Campus Salzburg (Uniklinikum Salzburg/SALK) und in externen Praktikumsstellen in ganz Österreich statt.

Der Studiengang Orthoptik gewährleistet den Erwerb der Berufsberechtigung als Orthoptist:in im Rahmen des gesetzlichen Berufsbildes.

Video aktivieren

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass nach der Aktivierung Daten an den Anbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Video aktivieren

Zugangsvoraussetzungen

Allgemeine Hochschulreife, Studienberechtigungs- oder Berufsreifeprüfung oder facheinschlägige berufliche Qualifikation mit Zusatzprüfungen

Termine

Bewerbungsfrist:
nächster Studienstart 2024/25

Termin für Aufnahmeverfahren:
Bitte beachten Sie die aktuellen Bewerbungs- und Abgabetermine auf der Website der FH Salzburg

Aufnahmeverfahren:
1. Online-Bewerbung auf der Website der FH Salzburg, 2. Standardisierter Aufnahmetest an der FH Salzburg, 3. Assessment und persönliches Aufnahmegespräch an der FH Salzburg

Studienbeginn:
Wintersemester 2023/24 - startet alle drei Jahre

Studieninfotage:
Info-Samstag 2. Dezember 2023 - Open House 16. März 2024

Studienbeitrag:
363 Euro pro Semester + ÖH-Beitrag

Praktikum:
während der gesamten Studiendauer (1188 Stunden)

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend