Physiotherapie ist ein Gesundheitsberuf, der sich auf die Bewegungswissenschaft konzentriert. Als Physiotherapeut:in unterstützen Sie Menschen, um deren Bewegung und das allgemeine Wohlbefinden wiederherzustellen, zu erhalten und zu maximieren.
Als Physiotherapeut:in unterstützen Sie Menschen aller Altersgruppen dabei, ihre natürlichen Funktionen und Bewegungsabläufe zu erhalten bzw. nach einem Unfall oder einer Erkrankung wiederzuerlangen. Dafür identifizieren Sie Dysfunktionen aller Gewebsstrukturen des menschlichen Körpers, um sie im nächsten Schritt mittels ausgewählter physiotherapeutischer Maßnahmen (z.B. therapeutische Übungen, manuelle Behandlungstechniken, funktionelles Training, Instruktion) zu beeinflussen und zu normalisieren.
Neben dem medial stark vertretenen Zweig der Sportphysiotherapie erwarten Sie nach dem Studium auch weniger bekannte, aber sehr spannende Bereiche der Physiotherapie: So können Sie beispielsweise in der Prophylaxe (z.B. Arbeitsmedizin, Beratungseinrichtungen) arbeiten, sich auf die Behandlung von Kindern oder älteren Menschen spezialisieren oder eine wissenschaftliche Karriere in der Forschung anstreben.