Produkte zielgruppengerecht und bedienungsfreundlich gestalten, komplexe Sachverhalte verständlich darstellen – darum geht es uns. Im Studium vermitteln wir die nötigen Kompetenzen im Design nachhaltiger technischer Produkte. Das können komplexe Maschinenanlagen, Softwareprodukte oder auch Haushaltsgeräte sein. Dabei betrachten wir den gesamten Produktlebenszyklus und sorgen für eine professionelle technische Kommunikation. Unser Studium – gleich nach der Schule oder als Höherqualifizierung – bietet einen ausgewogenen Mix aus Theorie und Praxis für ein interdisziplinäres Kompetenzprofil.
Ob angestellt in einer Firma oder selbständig als Dienstleister*in, der Studienabschluss eröffnet ein vielfältiges berufliches Spektrum: Konstruktion, Gestaltung ergonomischer Mensch-Maschine-Schnittstellen, Software- und Mediendesign, Informationsdesign, technische Dokumentation und Redaktion, Produktmarketing, Unternehmenskommunikation intern und extern, Kundenbetreuung, technischer Support, Qualitätsmanagement.