Das duale Bachelorstudium ist in dieser Form einzigartig in Österreich und verwirklicht die Zusammenarbeit von Hochschule und Unternehmen auf höchstem Niveau. Nach einem einjährigen Grundstudium wechseln sich Theorie- und Praxisphasen an der FH JOANNEUM und im gewählten Ausbildungsunternehmen ab.
Im ersten Studienjahr setzen sich unsere Studierenden mit den naturwissenschaftlichen, technischen und organisatorischen Elementen moderner Produktionsprozesse auseinander. Schon zu Beginn erfahren sie die Faszination und Komplexität moderner industrieller Produktionsprozesse, wenn sie in zwei Projekten Konzepte für eine konkrete Fertigungsanlage entwickeln.
Ab dem zweiten Studienjahr setzen die Studierenden das erworbene Wissen in die betriebliche Praxis um: Sie unterstützen Ihre Ausbildungsunternehm bei der Optimierung und Weiterentwicklung von Verfahren, Prozessen und Produkten. Sie vertiefen aber auch Ihre kommunikativen Fähigkeiten und erweitern Ihre interkulturelle Kompetenz im Rahmen eines Auslandssemesters oder bei beruflichen Tätigkeiten im Ausland. Im Rahmen des Studiums können Sie zudem eine international anerkannte Zertifizierung im Bereich Qualitätsmanagement erwerben.
Ab dem 4. Semester können Sie eine der beiden Vertiefungen wählen:
- Verfahrens- & Umwelttechnik
- Fertigungs- & Montagetechnik