Schloss Hofen Weiterbildungszentrum FH Vorarlberg
Psychotherapeutisches Propädeutikum
- Zeugnis
- Berufsbegleitend
- Deutsch
- 5 Semester
- Lochau
Zugangsvoraussetzungen
Die Teilnahme am Psychotherapeutischen Propädeutikum ist an die Erfüllung der gesetzlichen Aufnahmevoraussetzungen (gem. § 10 Abs. 1 Psychotherapiegesetz) gebunden: erfolgreich abgelegte Reifeprüfung, Studien-berechtigungsprüfung oder ein im Ausland erwor
Termine
Bewerbungsmodus:
ein schriftliches Aufnahmegesuch (Bewerbungskarte) inklusive Lebenslauf, Zeugnisse bereits absolvierter Ausbildungen, die Darstellung der Motivation zur Ausbildung
Termin für Aufnahmeverfahren:
keiner
Aufnahmeverfahren:
BewerberInnen mit einschlägigen Vorqualifikationen werden bevorzugt. Über die endgültige Zulassung zum Propädeutikum entscheidet in jedem Fall die wissenschaftliche Leitung.
Studienbeginn:
auf Anfrage
Studienbeitrag:
einmalige Einschreibgebühr EUR 500,00 sowie EUR 95,00 pro Semesterstunde (gesamter Lehrgang = 56 Semesterstunden), somit Semesterbeitrag in Höhe von EUR 1.164,00

Schloss Hofen als Weiterbildungszentrum des Landes und der Fachhochschule Vorarlberg bietet berufsbegleitende Aus- und Weiterbildung auf universitärem Niveau in folgenden Programm-Feldern:
Gesundheit und Soziales
Wirtschaft und Recht
Technik und Gestaltung
Das Programmangebot von Schloss Hofen ermöglicht eine berufsbegleitende Höherqualifizierung mit der Möglichkeit eines akademischen Abschlusses. Die zahlreichen Universitätslehrgänge sowie postgraduale Masterstudiengänge in Kooperation mit in- und ausländischen Universitäten bzw. Hochschulen zeigt die internationale Ausrichtung der Angebots.