FH Kärnten

Upgrade für diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*in

  • Zertifikatsabschluss
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 2 Semester
  • FH Kärnten Campus St. Veiterstraße
  • freie Studienplätze vorhanden

Der Zertifikatslehrgang befähigt diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen zu einem Einstieg ins 6. Semester des regulären Bachelorstudiums der Gesundheits- und Krankenpflege.

ZIELE
Die Ausbildung  "Gesundheits- und Krankenpflege" war bis 2018 in Kärnten im sekundärenen Bildungsbereich ohne Matura an Krankenpflegeschulen des Landes Kärnten möglich. Durch die Akademisierung der Pflege und Ausbildung der diplomierten Gesundheits- und Krankenpfleger*innen an Fachhochschulen haben künftige Absolvent*innen zwar den gleichen Berufstitel (DGKP), jedoch mehr Karrierechancen und Qualifikationen für weiterführende Studien nach dem Bachelorabschluss.

Der Weiterbildungslehrgang verfolgt das Ziel eines wissenschaftliches Upgrades zum Bachelor of Science in Health Studies in der Gesundheits- und Krankenpflege für diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal, welches die Ausbildung vor der Akademisierung der Pflege absolviert hat. Des Weiteren soll damit der Einstieg in ein weiterführendes Studium (Gesundheits- und Pflegemanagement, Pflegepädagogik) ermöglicht werden.

Der Zertifikatslehrgang befähigt diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen zu einem Einstieg ins 6. Semester des regulären Bachelorstudiums der Gesundheits- und Krankenpflege. (Der Studienbeitrag für das 6. Semester im Bachelor Gesundheits- und Krankenpflege beträgt € 363,36)

Potenzielle Teilnehmer*innen des Zertifikatslehrgangs sind diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger*innen, die in das 6. Semester des Bachelor-Studiengangs Gesundheits- und Krankenpflege einsteigen möchten. Als Zielgruppe werden im Speziellen auch jene Personen angesehen, welche konkrete weiterführende Studienpläne haben, wozu der Bachelorabschluss Voraussetzung ist.
50

Zugangsvoraussetzungen

Die Zulassungsvoraussetzungen sind wie folgt definiert:

▪ Matura oder Berufsreifeprüfung oder Studienberechtigungsprüfung
▪ Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege (ab 1997 GuKG)
▪ Eintrag ins Berufsregister (Vorlage Berufsausweis)
▪ Strafregisterauszug
▪ Als Basis für die Aufnahme gelten vollständige Bewerbungsunterlagen mit den entsprechenden Nachweisen sowie ein persönliches Aufnahmegespräch vor einer Kommission.


Anrechnungsmöglichkeiten:
Es gibt die Möglichkeit für Anrechnungen von Lehrveranstaltungen und Praktika bei entsprechender Berufserfahrung sowie einschlägiger Weiterbildung im Beruf . Diese werden im Einzelfall im Rahmen des Aufnahmegesprächs geprüft. Bitte bringen Sie hierzu alle relevanten Zeugnisse und Bestätigungen bzw. Dokumente im Original zum Aufnahmegespräch mit.


Für eine Anmeldung benötigen wir:
▪ Anmeldeformular
▪ aktueller Lebenslauf
▪ Nachweis abgeschlossener Ausbildungen
▪ Nachweis vom Eintrag ins Berufsregister (Vorlage Berufsausweis)
▪ Strafregisterauszug
▪ Motivationsschreiben

Termine

Termin für Aufnahmeverfahren:
Start neuer Jahrgang: Aufgrund einer gesetzlichen Änderung des FHStG wird ein Start im WS 2022/23 ausgesetzt.

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräche: werden laufend organisiert (Voraussetzung: vollständige Bewerbungsunterlagen) Ort: FH Kärnten, Campus St. Veiter Straße, 9020 Klagenfurt

Studienbeitrag:
€ 4.200,- Euro (gesamt)

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend