FH Oberösterreich

Verfahrenstechnische Produktion

  • BSc
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Campus Wels
  • 30 Plätze
Bewerbungszeitraum
31.08.2023

Verfahrenstechnik ist die praktische Anwendung von physikalischen und chemischen Grundprinzipien zur industriellen Herstellung von festen, flüssigen und gasförmigen Stoffen. VerfahrenstechnikerInnen beschäftigen sich dabei mit den Anlagen und Prozessen. Sie befassen sich mit physikalischen, chemischen und biologischen Abläufen – sie zerkleinern, mischen, modifizieren, trennen und reinigen Rohstoffe – und schaffen so neue Produkte. Sie sorgen zum Beispiel dafür, dass Tabletten genügend Wirkstoffe enthalten oder die Zutaten für Joghurt, Lippenstifte aber auch für Treibstoffe oder für Baustoffe richtig gemischt werden. Mit ihrer Kompetenz sorgen sie für eine umweltgerechte und energieeffiziente Gestaltung der Herstellungsprozesse.

>> Technische Fachkompetenz: Verfahrenstechnik, Chemie, Anlagentechnik, Betriebstechnik, Arbeits- und Betriebssicherheit

>> Wirtschafts- und Rechtskompetenz: Betriebswirtschaft, Produktion, Projektmanagement, Qualitäts- und Umweltmanagement, Arbeits- und Betriebsanlagenrecht

>> Sozialkompetenz: Kommunikation, Teamarbeit, Moderation und Konfliktmanagement, Englisch

>> Transferkompetenz: Übungen, Projekte, 2 anwendungsorientierte Bachelor-Arbeiten, mindestens 10 Wochen dauerndes Berufspraktikum

Zugangsvoraussetzungen

Matura, Studienberechtigung, Berufsreife oder eigener 2-semestriger Studienbefähigungslehrgang der FH OÖ
Anrechnungen individuell nach Vorlage entsprechender Ausbildungsnachweise. Einstieg für facheinschlägige HTL-Absolvent*innen ins 2. Semester möglich.

Termine

Bewerbungsmodus:
http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Termin für Aufnahmeverfahren:
laufend nach Bewerbungsfristen

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Oktober

Studieninfotage:
http://www.fh-ooe.at/infotage-wels

Studienbeitrag:
Kosten 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
mindestens 10 Wochen dauernde zusammenhängende, praktische Ausbildung in einem (inter)nationalen Betrieb oder einer Forschungseinrichtung

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit