FH Oberösterreich

Werkstoffwissenschaften und Fertigungstechnik

  • DI
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Campus Wels
  • 30 Plätze
Bewerbungszeitraum
30.06.2023

Hochwertige Flugzeug­, Auto­ oder Motorenbauteile, belastbare Sportgeräte, langlebige und formvollendete Konsumgüter bis hin zu umweltfreundlichen Lebensmittelverpackungen: Welche Materialien bzw. Werkstoffkombinationen sind dafür am besten geeignet? Wie kann man solche Produkte herstellten und deren Qualität und Eigenschaften verlässlich prüfen? Diese Fragen stellen sich Studentinnen und Studenten im Metall und Kunststofftechnik ­Studium. Denn die richtige Materialwahl ist bei allen Produkten ausschlaggebend: Funktion, Sicherheit, Design und Lebensdauer werden dadurch bestimmt! In diesem praxisnahen und forschungsstarken Studium setzen die Studierenden ihr Chemie­ und Physikwissen in die Praxis um. Sie entwickeln Metalle, Verbundwerkstoffe oder Kunststoffe und deren Verarbeitungsprozesse weiter.

» Technische naturwissenschaftliche Grundlagen

» Werkstoffe (Metall, Kunststoff, Leichtbau)

» Werkstoffprüfung, Schadensanalyse

» CAE (Computer Aided Engineering, Computersimulation) » Verarbeitungs­ bzw. Fertigungsverfahren, Anlagen und Prozesse

» Verbindungstechnik

» Korrosion, Verschleiß, Oberflächentechnik

» Automatisierung, Qualitätsmanagement, Wirtschaft

?» Recht, Englisch, Sozialkompetenz

Zugangsvoraussetzungen

Abschluss eines facheinschlägigen (technischen) Bachelorstudiums (mind. 6 Semester) oder eines sonstigen höherwertigen Studiums (Diplom- oder Masterstudium)

Termine

Bewerbungsmodus:
http://www.fh-ooe.at/bewerbung

Bewerbungsfrist:
Für EU-Bürger: Bewerbung für das Studienjahr 2023/24 online bis 30.06.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
laufend nach Bewerbungsfristen

Aufnahmeverfahren:
Beratungs- und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Oktober

Studieninfotage:
http://www.fh-ooe.at/infotage-wels

Studienbeitrag:
Kosten: 363,36 Euro pro Semester plus ÖH-Beitrag für Studierende aus EU- und EWR-Staaten. Info für Studierende aus Drittstaaten unter http://www.fh-ooe.at/info-finanzielles

Praktikum:
Einzigartig ist dieser Studiengang durch seine ausführlichen F&E-Projektarbeiten, die einen Großteil des Studiums ausmachen. Damit ist ein berufsintegriertes Studieren möglich.

Weitere Studiengänge
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Life Sciences, Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Oberösterreich
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit