FH Kärnten

Wirtschaft - Business Management

  • BA
  • Berufsbegleitend, Vollzeit
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Villach
  • 22 Plätze

Business Management“ ist ein Studienzweig im Rahmen des Bachelor-Studiums Wirtschaft, der Basiswissen der Betriebswirtschaftslehre mit praxisnahem Know-How verbindet. Studierende erhalten einen umfangreichen Einblick in aktuelle Entwicklungen des Wirtschaftslebens und werden so auf den Einstieg in Führungsnachwuchspositionen vorbereitet. Die individuelle Förderung ihrer Interessen & Entwicklungsmöglichkeiten steht dabei im Zentrum: Vier Vertiefungsrichtungen zu den Themen Personalmanagement, Marketing, Logistik & Fertigungswirtschaft, Controlling & Finanzierung stehen zur Wahl.

Enge Kontakte zur Wirtschaft ermöglichen den Business Management Studierenden tiefe Einblicke in die berufliche Praxis. Pflichtpraktika finden unter begleitender Supervision der Lehrenden statt, um den bestmöglichen Erfolg der Studierenden im Arbeitsleben zu gewährleisten. Die internationale Ausrichtung des Studienzweigs Business Management spiegelt sich in den Auslandssemestern wider, die Studierende zur Schärfung ihres Profils nützen. Abgerundet wird ihre Ausbildung durch wirtschaftliche, rechtliche und sozialwissenschaftliche Kompetenzen.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Zulassung zu einem Bachelor-Studiengang an der FH Kärnten muss mindestens eines der folgenden Kriterien erfüllt sein:

- Allgemeine Hochschulreife (Österreichisches Reifeprüfungszeugnis oder ein gleichwertiges ausländisches Zeugnis)
- Berufsreifeprüfung
- Facheinschlägige Studienberechtigungsprüfung
- Facheinschlägige berufliche Qualifikation (facheinschlägiger Lehrabschluss oder Abschluss einer mindestens dreijährigen berufsbildenden mittleren Schule) mit Zusatzprüfungen

Darüber hinaus erforderliche, studiengangsspezifische Zugangsvoraussetzungen sowie weiterführende Informationen zur Zulassung können der Seite des jeweiligen Studiengangs entnommen werden.

Die deutsche Fachhochschulreife gilt nur dann als Zugangsberechtigung zu einem österreichischen FH-Bachelor-Studiengang, wenn sie auch eine facheinschlägige berufliche Qualifikation vermittelt.

Nachreichung von Dokumenten

Personen im letzten Schuljahr können sich bereits vor der Matura mit dem letzten aktuellen Zeugnis für einen Studienplatz eines Bachelor-Studiengangs bewerben. Das Reifeprüfungszeugnis muss bei bestandenem Aufnahmeverfahren bis zum Studienbeginn nachgereicht werden.

Termine

Bewerbungsmodus:
online

Bewerbungsfrist:
November bis September

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
berufsbegleitend September/Vollzeit Oktober

Studieninfotage:
Studienberatungen online oder vor Ort • FH Days, Campus Days, Info-Sessions - bitte erkundigen Sie sich auf unserer Homepage

Studienbeitrag:
363,36 Euro + ÖH Beitrag (rund € 20,-, jährliche Anpassung) pro Semester

Praktikum:
ab dem 6. Semester

Weitere Studiengänge
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft, Medien & Design
  • FH St. Pölten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend