Wirtschaftsinformatiker*innen sehen IT als ein System von Menschen, Daten, Technologien und Organisationen. Im Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik verknüpfst du IT-Kenntnisse und wirtschaftliches Know-how mit digitalen Kompetenzen. Dadurch bist du gewappnet, die Herausforderungen der digitalen Transformation zu meistern.
Das flexible Studienprogramm ermöglicht dir ein Drittel des Studiums frei zu gestalten und dich in den Bereichen zu spezialisieren, die dich wirklich interessieren. Nach Abschluss deines Studiums kannst du auf technologische Entwicklungen wie KI oder die digitale Transformation mit deinem erworbenen Know-how reagieren und diese aktiv mitgestalten.
Curriculum
Während deines Studiums triffst du unter anderem auf folgende Inhalte:
- Betriebswirtschaft
- Unternehmerisches Mindset
- Informationstechnologien
- Digitale Schlüsselkompetenzen
- Softwaretechnik
- Ökonomie und Gesellschaft
- Recht
Damit du dir dein Studium nach deinen Interessen ausrichten kannst, besteht das Bachelorstudium Wirtschaftsinformatik aus einem Kern- sowie Wahlfach- und Individualcurriculum. Weitere Informationen dazu findest du auf unserer Webseite.
MCs
Du möchtest dir Qualifikationen außerhalb deines Curriculums des Bachelorstudiengangs Wirtschaftsinformatik holen und dich zusätzlich in anderen Bereichen weiterbilden? Wenn du an der FERNFH studierst, hast du im Rahmen von Micro-Credentials (MCs) die Möglichkeit, kostenlos Lehrveranstaltungen aus anderen Studiengängen zu absolvieren. Wir bieten Micro-Credentials in folgenden Bereichen an:
- Betriebswirtschaft & Ökonomie
- Daten, Informationssysteme & IT-Management
- Digital Business
- Gesundheitswesen
- Psychologie
- Softwareentwicklung
- Wissenschaften Allgemein
Karrieremöglichkeiten
Nach Abschluss deines Bachelorstudiums wartet auf dich ein breites Spektrum an möglichen Positionen, Tätigkeitsbereichen und Branchen – auch abhängig davon, für welche Wahlfächer du dich entscheidest.
Ein Auszug deiner Karrieremöglichkeiten:
- Business Intelligence Analyse
- Data Engineering
- ICT Consultancy
- Digitalisierungs-Projektmanagement
- IT-Service Management
- IT-Betriebsführung
- Business Information Management
- Enterprise Solution Architecture
- Systems Architecture
- Anwendungsmanagement, -engineering und -support