FHV - Vorarlberg University of Applied Sciences

Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation

  • Master of Science in Engineering (MSc)
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester (120 ECTS)
  • Dornbirn
Bewerbungszeitraum
ab 15.11.2025 bis 31.08.2026

Im berufsbegleitenden Masterstudium Wirtschaftsinformatik steht die Verbindung von betriebswirtschaftlichem Know-how und IT-Kompetenzen im Mittelpunkt. Du lernst, wie digitale Technologien gezielt eingesetzt werden, um Unternehmen bei der digitalen Transformation zu begleiten und zukunftsfähig zu machen. Dabei beschäftigst du dich mit Themen wie Change Management, Organisationsentwicklung und Leadership.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf praxisnahe Anwendungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit, sodass du befähigt wirst, innovative IT-Lösungen zu entwickeln und erfolgreich in Unternehmen zu implementieren. Du erarbeitest Strategien zur digitalen Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen und kannst technologische Entscheidungen verantwortungsvoll treffen.

Deine Karrieremöglichkeiten auf einen Blick

Der Master in Wirtschaftsinformatik – Digital Transformation qualifiziert dich für verantwortungsvolle Positionen an der Schnittstelle von IT, Management und digitaler Innovation. Nach dem Studium verfügst du über fundiertes Wissen in Technologie, Organisationsentwicklung und strategischer Steuerung digitaler Veränderungsprozesse.

Mögliche Tätigkeitsbereiche und Rollen:

  • IT-Projektmanager:in
  • Digital Transformation Consultant
  • Change Manager:in
  • IT-Strategie- und Innovationsmanager:in
  • Leiter:in Informations- und Kommunikationstechnologie
  • Unternehmensberater:in mit Schwerpunkt Digitalisierung
  • Researcher:in im Bereich Wirtschaftsinformatik und digitale Geschäftsmodelle

Du gestaltest die digitale Zukunft von Unternehmen aktiv mit, indem du technologische Lösungen entwickelst und umsetzt, organisatorische Veränderungsprozesse leitest und strategische Entscheidungen verantwortest. Dabei verbindest du technisches Know-how mit unternehmerischem Denken und förderst nachhaltige Innovationen.

Zugangsvoraussetzungen

Für die Aufnahme in das Masterstudium wird ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium in Wirtschaftsinformatik, Betriebswirtschaft, Informatik oder einem verwandten Fachbereich erwartet. Auch ein anderer Studienabschluss ist möglich, sofern du einschlägige Berufserfahrung mitbringst.

Dein Vorstudium sollte mindestens 180 ECTS umfassen, davon 150 ECTS an einer anerkannten postsekundären Bildungseinrichtung.

Falls bestimmte inhaltliche Grundlagen fehlen, können diese durch Zusatzleistungen im Umfang von rund 30 ECTS nachgeholt oder nachgewiesen werden.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Studienbeginn:
September

Studieninfotage:
Termine für unsere Infoevents unter https://www.fhv.at/fh/die-fhv/events/infoabend

Studienbeitrag:
Derzeit keine Studiengebühren, ÖH-Beitrag Euro 25,20/Semester

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium