© FHWN
University of Applied Sciences Wiener Neustadt

Basales & Mittleres Pflegemanagement - FH Wiener Neustadt

  • akademisch geprüft
  • Extra occupational
  • German
  • 3 Semester
  • Campus 1 Wiener Neustadt
  • 24

Sie erwerben bei uns Kompetenzen zum Führen von Angehörigen der Pflegeberufe unter Berücksichtigung berufsrechtlicher Bestimmungen und fachlicher Aspekte. Schwerpunkt ist das operative Management von Organisationseinheiten im Gesundheitswesen.

Highlights

  • Weiterbildung gemäß § 64 Gesundheits- und Krankenpflegegesetz (GuKG)
  • Optimale Vernetzung von Lehre und Praxis
  • Aktuelles, praxisrelevantes Wissen durch hochqualifizierte ReferentInnen aus der Wissenschaft und Praxis
  • Wissenschaftlich fundiert
  • Förderung der Persönlichkeits- und Führungskompetenz

Berufsfelder & Karriere

Sie werden befähigt, Führungsaufgaben im Bereich des basalen und mittleren Pflegemanagements in den unterschiedlichsten Bereichen der PatientInnenversorgung zu übernehmen.

Praxisperspektiven

Der Lehrgang Basales & Mittleres Pflegemanagement richtet sich an diplomierte Pflegepersonen, welche sich für Management- und Führungsaufgaben qualifizieren oder ihre bestehenden Managementkompetenzen vertiefen wollen.

Rund ums Praktikum

Während des Lehrgangs ist ein Praktikum im Ausmaß von 120 Stunden im Bereich des basalen oder mittleren Pflegemanagements (Akutbereich, Langzeitpflegebereich, extramuraler Bereich) zu absolvieren. Dieses Praktikum ermöglicht Ihnen einerseits einen Wissenstransfer aus der Theorie in die Praxis, andererseits können Sie Ihre gesammelten Erfahrungen innerhalb des Lehrgangs diskutieren.

Entry requirements

Zugang:

Diplom der Gesundheits- & Krankenpflege
Mindestens zwei Jahre Berufserfahrung im gehobenen Dienst der Gesundheits- & Krankenpflege (aktuelle Bestätigung der Dienstgeberin bzw. des Dienstgebers)
Nachweis über Unbescholtenheit
Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis
Aktueller Lebenslauf
Aufnahme:

Bewerben Sie sich unter onlinebewerbung.fhwn.ac.at.
Sie erhalten eine schriftliche Verständigung über Ihr Ergebnis.

Appointment

Application mode:
Online Bewerbung

Application time:
15. Juni 2026

Appointment for the admissions process:
Laufend

Admission procedure:
Online Bewerbung

Start of studies:
21. September 2026

Tuition fee:
Aktuelle Kosten werden im WS 2025/26 bekannt gegeben. (Reduzierter Lehrgangsbeitrag für Teilnehmer*innen mit Bachelor-Abschluss)

Internship:
Ja

More Studies
Health
  • IMC University of Applied Sciences Krems
  • Master degree programme
  • Part-time
Health, Social Affairs
  • University of Applied Sciences for Health Professions Upper Austria
  • Course
Health
  • IMC University of Applied Sciences Krems
  • Master degree programme
  • Part-time