23. Nov. 2025
© MCI / Marc Scherr
MCI | DIE UNTERNEHMERISCHE HOCHSCHULE®

Top-Bewertung im Positive Impact Ranking 2025

Das MCI wurde im aktuellen Positive Impact Ranking (PIR) for Business Schools als “Transforming School”, die wesentlich zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen in der Hochschulbildung beiträgt, ausgezeichnet. 

Das Positive Impact Ranking ist eine Bewertung von Studierenden für Studierende. Sie beurteilen den positiven Einfluss ihrer Hochschule auf die Welt und deren Engagement in den Bereichen Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Innovation. Im Fall des MCI | Die Unternehmerische Hochschule® würdigten die Studierenden insbesondere 

  • die gelungene Verankerung von Nachhaltigkeit in den Studienprogrammen der Hochschule,
  • das breite Angebot an Netzwerkveranstaltungen mit Unternehmen, Alumni und internationalen Partner:innen und
  • die zahlreichen außercurricularen Kurse für nachhaltige Entwicklung.

“Das Positive Impact Ranking bestätigt unseren Anspruch, nicht nur akademisch exzellent, sondern auch gesellschaftlich wirksam zu sein. Forschung, Bildung und Transfer soll Menschen befähigen, aktiv an der Lösung globaler Herausforderungen mitzuwirken – diese Rückmeldung unserer Studierenden ist für uns Auszeichnung und Ansporn zugleich.”

Andreas Altmann, MCI Rektor

Das MCI wurde im Rahmen des PIR 2025 auf Level 4 von 5 eingestuft und gehört damit zu jenen Hochschulen, die sich durch eine tief verankerte Wirkungsorientierung und messbare Fortschritte in der Integration von Nachhaltigkeit in Forschung, Lehre und Hochschulalltag auszeichnen.

Positive Impact Ranking

Das Positive Impact Ranking (PIR) misst den gesellschaftlichen Einfluss von Business Schools weltweit aus Studierendensicht. Bewertet wird, wie Hochschulen zur Lösung gesellschaftlicher Herausforderungen beitragen – etwa durch verantwortungsvolle Lehre, nachhaltige Praxis, transparente Governance und Mitgestaltungsmöglichkeiten für Studierende. Die Ergebnisse werden alljährlich als Ranking veröffentlicht. Im Rahmen des PIR 2025 wurden 86 Business Schools aus 30 Ländern auf Basis von mehr als 17.000 Studierendenmeinungen evaluiert.