19. Nov. 2025
© IV / Matanovic
HOCHSCHULE CAMPUS WIEN

IV-MINT-Stipendium für Davyd Stepanenko

Davyd Stepanenko studiert Molekulare Biotechnologie an der Hochschule Campus Wien. Als erster Student einer Fachhochschule hat er heuer ein IV-MINT-Stipendium erhalten. Das Exzellenzstipendium der Industriellenvereinigung wird an hervorragende Nachwuchsforscher:innen aus der Ukraine verliehen.

Schon während seiner Schulzeit im Finanz- und Wirtschaftslyzeum in Dnipro (Ukraine) hat Davyd begonnen, an ökologischen Innovationen zu forschen. Er beschäftigte sich in der Oberstufe mit der Herstellung eines umweltfreundlichen und kostengünstigen Biopolymers aus Braunalgen, das als Alternative zu Plastik für Verpackungen und Alltagsprodukte verwendet werden kann. Davyd wurde für seine Forschungsarbeit noch in der Ukraine gleich mehrfach ausgezeichnet:

  • Er gewann den Forschungswettbewerb der Junior Academy of Sciences of Ukraine und die All-Ukrainian Ecology Olympiade.
  • Außerdem vertrat Davyd die Ukraine international auf renommierten Wissenschaftsmessen wie der INOVA in Kroatien, dem I-FEST in Tunesien und der GENIUS Olympiade in den USA, wo er mit seinem Projekt den 2. Platz belegte.

Sommerkurs für Schüler:innen

Dank seiner wissenschaftlichen Erfolge in der Ukraine konnte Davyd sich jetzt – während seines Studiums an der Hochschule Campus Wien – um ein MINT-Stipendium der Industriellenvereinigung (IV) bewerben. Als Stipendiat leitete er im Sommer 2025 einen Workshop zum Thema „Datenwissenschaftliche Analyse in der Biologie“ und gab sein Wissen in den Bereichen Biologie, Nachhaltigkeit und Daten an Oberstufen-Schüler:innen weiter.

IV-MINT-Stipendium 2025

Das mit 6.000 Euro dotierte IV-MINT-Stipendium wurde 2025 bereits zum 3. Mal an aus der Ukraine geflüchtete High-Potentials, die in Österreich ein MINT-Studium erfolgreich absolvieren, vergeben. Die Industriellenvereinigung fördert 3 Studierende pro Jahr. Die Auszeichnungen wurde Ende Oktober im Haus der Industrie an die Stipendiat:innen übergeben.