Ferdinand Porsche FERNFH

Aging Services Management | Bachelor

  • Bachelor of Arts in Business
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 6 Semester
  • Online & in Wiener Neustadt (3 Präsenzphasen pro Semester)
  • 35 Plätze

Der Bachelorstudiengang Aging Services Management stellt ein interdisziplinär angelegtes Studium im Schnittbereich zwischen Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Gerontologie und Gesundheitswissenschaften dar.
 

Studieninhalte

  • Gesundheitsökonomische Grundlagen
  • Gesundheitswissenschaften und Gesundheits- und Sozialwesen
  • Gerontologie
  • Altenbetreuung- und Pflege
  • Gesundheit und Diversität im Alter
  • Methoden des Public Health
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Informatik und Digitalisierung (Digitale Transformation)
  • Change- und Netzwerkmanagement
  • Unternehmensführung
  • Soziale Interaktion und Kommunikation (Leadership)
  • Recht: Gesundheits- und Sozialrecht, allgemeines Wirtschaftsrecht
  • Fallstudien und Praxisprojekte

Hier geht es direkt zum Curriculum
 

Karrieremöglichkeiten

Der in Österreich einzigartige Studiengang qualifiziert für Positionen im Management von sozialen und gesundheitsbezogenen Angeboten und Initiativen für ältere Menschen und ihre Angehörigen. Dazu zählen unter anderem Tätigkeiten in Gesundheits- und Sozialdiensten und dem öffentlichen Gesundheitswesen, im Bereich der Gesundheitsförderung und Prävention, im Medizin- und Gerontotechnik-Sektor, aber auch in anderen Fachgebieten mit Relevanz für die Gesundheit und Lebensqualität der älteren Generation. Aber auch in Gemeinden, im Tourismus und in der Wohnraum-, Stadt- und Regionalplanung werden Absolvent_innen des Studiengangs benötigt.

Details zu den Karrieremöglichkeiten

Wie läuft das FERNFH-Studium ab?

Mit einem Fernstudium an der FERNFH haben Sie nur 3 Präsenzphasen im gesamten Semester (Freitag, Samstag). An diesen wenigen Tagen nehmen Sie an Einführungsvorlesungen, Workshops und Prüfungen am FERNFH Campus in Wiener Neustadt teil. Der Rest verläuft in Onlinephasen über den FERNFH Online Campus, der jederzeit und von überall Zugriff auf Lehrveranstaltungen und Unterlagen bietet. So können Sie Ihr Lernpensum selbst einteilen und die Zeit flexibel nach Ihren individuellen Bedürfnissen gestalten.

Mehr zum Ablauf des FERNFH-Studiums…

Zugangsvoraussetzungen

• Allgemeine Universitätsreife ODER
• einschlägige berufliche Qualifikation (plus Zusatzprüfungen)

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung, Online-Aufnahmetest, Online-Aufnahmegespräch

Bewerbungsfrist:
30.07.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Aufnahmetests von April bis August

Aufnahmeverfahren:
Online Bewerbung und Einreichen aller erforderlichen Unterlagen ► Aufnahmetest ► Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
September 2023

Studieninfotage:
23.11.2022, 07.03.2023, 19.04.2023, 23.05.2023 | jeweils um 18:30 Uhr | Infos: https://www.fernfh.ac.at/veranstaltungen

Studienbeitrag:
EUR 363,36 pro Semester (zzgl. ÖH-Beitrag)

Praktikum:
300 Arbeitsstunden in einer fachlich relevanten Tätigkeit.

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Krems
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend