Unser hochentwickeltes Gesundheitswesen und die enge Vernetzung mit neuen Forschungsbereichen erfordern den Einsatz hoch spezialisierter Fachkräfte. In Anbetracht der zunehmenden Komplexität der Dimension Mensch-Medizin-Technik und der rasanten Technologieentwicklung bildet der Beruf der Biomedzinischen Analytiker:innen im Rahmen der medizinischen Diagnosestellung eine wichtige Schnittstelle zwischen Patientin bzw. Patient und Ärztin bzw. Arzt.
Studienschwerpunkte
Hämatologie, Klinische Chemie, Immunologie, Histologie, Mikrobiologie, Zellkultur, Humangenetik und Gentechnologie