Der finanzielle Erfolg steht seit jeher im Zentrum unternehmerischem Handelns. Doch nie zuvor war finanzielles Know-how so erfolgsentscheidend wie heute: Ertragspotenziale identifizieren, Kostenstrukturen optimieren, Investitionen beurteilen, Bilanzen analysieren, steuerliche Vorteile lukrieren, Strategien entwickeln, Businesspläne erstellen, finanzielle Risiken erkennen oder das Börsegeschehen verfolgen – mit dem CRF-Studium stehen Sie im Mittelpunkt unternehmerischer Entscheidungen. Als CRF-AbsolventIn
haben Sie die finanzielle Situation jederzeit fest im Griff: privat wie auf dem internationalen Geschäftsparkett. Die dazu nötigen Fähigkeiten erwerben Sie durch eine ganzheitliche Ausbildung, die
Maßstäbe setzt: Umsetzungskompetenz statt grauer Theorie, finanzielle Gesamtzusammenhänge statt isolierter Bausteine, persönliche Kleingruppen statt Anonymität. Durch unser internationales Netzwerk sind Sie am Puls der Wirtschaft – so macht studieren Spaß.
Als CRF-AbsolventIn verfügen Sie neben fachlicher Expertise über Sozial- und Management-Kompetenz. Sie sammeln im Studium konkrete praktische Erfahrungen. Eigenverantwortlich und in Teams können Sie Ihre analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten, Ihre Zielorientierung und Ihre Organisationsfähigkeit weiter entwickeln.
Auf die besonderen Herausforderungen in einem internationalen Umfeld bereiten wir Sie gezielt vor. Sie eignen sich im Studium folgende Schlüsselqualifikationen an:
General Management, Controlling / Rechnungswesen / Finanzmanagement, Internationales Management, Umsetzungskompetenz, Sozialkompetenz, Individuelle Schwerpunktsetzung durch Wahlfächer aus den Modulen „Controlling“, „Internationale Rechnungslegung“, „Finanzmanagement“ oder „Steuern“.