FH JOANNEUM

Fahrzeugtechnik / Automotive Engineering - MA

  • DI
  • Vollzeit
  • Englisch
  • 4 Semester
  • Graz
  • 39 Plätze
Bewerbungszeitraum
ab 01.11.2024

Das Masterstudium rückt nachhaltige Mobilität und innovative Konzepte der Fahrzeugtechnik in den Mittelpunkt. Als Ingenieurin oder Ingenieur von morgen treiben Sie mit Engineering-Kompetenz und Know-how im Management Innovationen und Entwicklungen in der Fahrzeugindustrie voran.

Innovation. Fahrzeugtechnik.
Ihr Wissen vertiefen Sie in Modellentwicklung und Simulation, Motorenentwicklung oder  Prozess- und Produktmanagement. Um Innovationen im Automobilbau zu schaffen, befassen Sie sich insbesondere mit der umwelt-, ressourcen- und kundenfreundlichen  Gestaltung neuer Produkte.

Gesamtfahrzeug. Leadership.
Sie vertiefen sich in die Phasen des Produktentwicklungszyklus – von Konstruktion,  Erprobung und Versuch bis hin zu Produktion, Vertrieb und Qualitätssicherung. Außerdem  lernen Sie, organisatorische Einheiten zu leiten, Entwicklungstendenzen zu erkennen und umzusetzen.

Projekt. Rennfahrzeugtechnik.
Das anwendungsorientierte und internationale Projekt „Formula Student“ ist ein integrativer Bestandteil des Studiums. Hier haben Sie die Möglichkeit, an der Rennfahrzeugtechnik von morgen zu forschen und im Team einen wettbewerbsfähigen Rennboliden zu realisieren.

Rennfahrzeugtechnik erleben im Team von joanneum racing graz 

Wahlfächer. Praktikum. Masterarbeit.
In Wahlfächern im 2. und 3. Semester spezialisieren Sie sich in Ihrem Interessensbereich. Ihr
Wissen vertiefen Sie außerdem im Berufspraktikum und in der Masterarbeit. Auch ein Semester an einer unserer Partneruniversitäten im Ausland ist möglich.

Zugangsvoraussetzungen

Es wird ein abgeschlossenes Bachelor- oder Diplomstudium mit mindestens 180 ECTS aus den Gebieten Maschinenbau oder Mechatronik vorausgesetzt.

Termine

Bewerbungsmodus:
Onlinebewerbung

Bewerbungsfrist:
20. Jänner 2025 | 24. März 2025 | 28. April 2025 | 26. Mai 2025 | 30. Juni 2025 | 04. August 2025 | 08. September 2025

Aufnahmeverfahren:
Bewerbung, fachspezifische Klausur und Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Herbst 2025

Studieninfotage:
Open House Graz: 15. März 2025

Studienbeitrag:
kein Studienbeitrag für Studierende aus der EU, dem EWR und der Schweiz

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Technik
  • fh gesundheit
  • Bachelor-Studiengang
  • Vollzeit
Technik
  • FH Wiener Neustadt
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit
Gesundheit, Technik
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend, Fernstudium