Im Studium vertiefen Sie sich in Verarbeitungs- und Veredelungsprozesse von Lebensmitteln. Die Themen reichen von der Produktentwicklung und Prozessgestaltung über das Qualitätsmanagement bis hin zur Innovation von Produktionslinien oder -systemen. Dabei werden modernste Technologien und alle Anforderungen der Lebensmittelsicherheit berücksichtigt.
Ihre Kenntnisse vertiefen Sie unter anderem in Bereichen wie
- Produktentwicklung und Innovation
- Hygienische Anlagen- und Prozessgestaltung
- Finanz-, Rechts- und Qualitätsmanagement
Die duale Organisationsform verbindet das Präsenzstudium mit individueller Spezialisierung durch praktische Arbeit, betriebliche Entwicklungsprojekte und die Master-Arbeit in einem industriellen, gewerblichen oder bäuerlichen Ausbildungsunternehmen.