FH Krems

Management

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Krems

Sie planen Ihren nächsten Karriereschritt im nationalen oder globalen Unternehmensumfeld? Im berufsbegleitenden Master-Studium Management am IMC Krems können Sie sich darauf vorbereiten! In 4 Semestern geben wir Ihnen das notwendige Rüstzeug für eine Führungsposition im mittleren oder oberen Management mit. Dank zahlreicher Spezialisierungsmöglichkeiten können Sie Ihr Studium individuell gestalten.

Was Sie im Master-Studium lernen

  • Wirtschaftliche Kernbereiche: Im Mittelpunkt stehen allgemeines Management, Unternehmensanalysen und wie Sie Unternehmen zukunftsfit machen. Außerdem beschäftigen Sie sich mit Krisenmanagement und Resilient, Complianc eund systemischer Führung sowie Kommunikation.
  • Spezialisierungen: Hier setzen Sie Ihre eigenen Schwerpunkte im Studium!
  • Praxis: Im 4. Semester haben Sie die Möglichkeit, ein reales Projekt aus Ihrem Unternehmen zu bearbeiten.

Spezialisierungen im Studium

  • Big Data & Digitalization in Health Care
  • Controlling
  • Gründung & Übernahme von kleinen und mittleren Unternehmen
  • Führung und Organisation im Gesundheitswesen
  • Human Resource Management

Tipp!

Im 4. Semester ist Ihre Studienzeit in Krems stark geblockt. Sie könnten diese Zeit für einen Auslandsaufenthalt an einer unserer Partner-Hochschulen nutzen und z.B. ein Dual Degree an der Technischen Hochschule Deggendorf erwerben.

Karriere und Jobs

Absolvent:innen des Master-Studiengangs Management machen entweder Karriere im allgemeinen Management oder entscheiden sich für eine Expert:innen-Rolle in Unternehmen (in den Bereichen Organisationsentwicklung, Strategie & Planung, HR & Personalentwicklung oder Controlling & Finanzierung). Außerdem sind sie bestens darauf vorbereitet, ein Unternehmen zu gründen oder zu übernehmen.

Zugangsvoraussetzungen

Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums oder eines gleichwertigen Studiums mit mindestens 6 Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Bewerbungsfrist:
15.08.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Ab Februar 2023

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Oktober 2023

Studieninfotage:
http://fhkre.ms/info-events

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU-/EWR-Staaten: pro Semester € 363,36 EUR + € 21,20 ÖH-Beitrag. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten: einmalig € 200 Registration Fee und pro Semester € 6.900 + € 21,20 ÖH Beitrag.

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend