IMC Krems University of Applied Sciences

Management von Gesundheitsunternehmen

  • MA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Krems
Bewerbungen für das Studienjahr 2023/24:
ab 01.12.2023 bis 15.05.2024

Sie wollen Karriere im Gesundheitswesen machen, eine Leitungsfunktion in dieser boomenden Branche übernehmen? Im berufsbegleitenden Master-Studiengang Management von Gesundheitsunternehmen am IMC Krems können Sie sich individuell und gemeinsam mit Studierenden aus Wirtschaft, Gesundheits- und Krankenpflege, Medizin und medizinisch-technischen Diensten darauf vorbereiten.

Was Sie im Master-Studium lernen

  • Der Master-Studiengang Management von Gesundheitsunternehmen spiegelt die interdisziplinäre Natur der Gesundheitsbranche wider. Sie entwickeln ein Verständnis für die Rahmenbedingungen von Public Health, und beschäftigen sich u.a. mit strategischem Management, Geschäftsmodellen im Gesundheitswesen, Gesundheitsökonomie und Krisenmanagement. 
  • Möglichkeit zur Spezialisierung im 2. Semester: Sie entscheiden sich für eines von 5 Wahlfächern und setzen Ihren eigenen Schwerpunkt im Studium!
  • Real World Case Studies: Im 3. Semester widmen Sie sich einem größeren Praxis-Projekt in Kooperation mit Unternehmen der Gesundheitswirtschaft.

Spezialisierungen im Studium

  • Führung und Organisation im Gesundheitswesen
  • Big Data & Digitalisierung in der Gesundheitsversorgung
  • Controlling
  • Human Resource Management
  • Gründung & Übernahme von kleinen und mittleren Unternehmen

Karriere und Jobs

Absolvent:innen des Master-Studiengangs Management von Gesundheitsunternehmen haben beste Karriereaussichten. Mögliche Arbeitsfelder sind:

  • Big Data Management
  • Change Management
  • Controlling & Finanzierung
  • Digital Transformation Management
  • Gesundheits- und Sozialpolitik
  • Gesundheitsplanung
  • Healthcare Start-up
  • HR & Personalentwicklung
  • Innovationsmanagement
  • Krisenmanagement
  • Organisationsentwicklung
  • Prozessmanagement
  • Qualitätsmanagement
  • Service-/Produkt-Design

Zugangsvoraussetzungen

Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums oder eines gleichwertigen Studiums mit mindestens 6 Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Bewerbungsfrist:
15.05.2024

Termin für Aufnahmeverfahren:
Ab Februar 2024

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Oktober 2024

Studieninfotage:
http://fhkre.ms/info-events

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU-/EWR-Staaten: pro Semester € 363,36 EUR + € 21,20 ÖH-Beitrag. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten: einmalig € 200 Registration Fee und pro Semester € 6.900 + € 21,20 ÖH Beitrag.

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Krems University of Applied Sciences
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend