FH Krems

Marketing

  • MA
  • Vollzeit
  • Englisch
  • 4 Semester
  • Krems

Sie haben Spaß an der Planung und Umsetzung von Marketing- und Kommunikationsstrategien? Sie arbeiten gerne in einem internationalen, kreativen und dynamischen Umfeld? Dann ist das englischsprachige Master-Studium Marketing am IMC  Krems die richtige Wahl für Sie. Vertiefen Sie Ihre Marketing-Kenntnisse und spezialisieren Sie sich in den Branchen Tourismus, Mode und Lifestyle oder Einzelhandel.

Was Sie im Master-Studium lernen

  • Theorie: Sie eignen sich Kenntnisse in strategischem Marketing Management, Brand Management, Digitalem Marketing, Kommunikationskompetenz und Marktforschung an.
  • Spezialisierungen: Hier setzen Sie Ihren persönlichen Schwerpunkt in 1 von 3 Branchen.
  • Praxis: Im 3. Semester bearbeiten Sie mit und für Unternehmen reale Kundenprojekte. Im 4. Semester besteht die Möglichkeit, ein Praktikum bei einem Unternehmen Ihrer Wahl oder einen Auslandsaufenthalt zu absolvieren.

Spezialisierungen im Studium

Setzen Sie Ihren eigenen Studien-Schwerpunkt und wählen Sie 1 von 3 Spezialisierungen:

  • Tourism and Service Marketing
  • Fashion and Lifestyle Marketing
  • Retail and Shopper Marketing

Berufsermöglichend studieren!

Der Master-Studiengang Marketing ist zwar ein Vollzeit-Studium, wird aber berufsermöglichend angeboten. Das heißt konkret: Lehrveranstaltungen finden nur an 3 aufeinander folgenden Wochentagen statt und das Studium lässt sich gut mit einer Teilzeitbeschäftigung vereinbaren.

Karriere und Jobs

Absolvent:innen des Master-Studienganges Marketing planen, implementieren und evaluieren nationale und internationale Off- und Online-Marketing-Kampagnen. Sie verfügen über Kenntnisse in der Entwicklung von Web- und mobilen Applikationen und von Social Media und Influencer Marketing-Kampagnen und können darüber hinaus Führungsaufgaben übernehmen. Mögliche Arbeitsbereiche sind:

  • Brand-Manager:in
  • Business-Development-Manager:in
  • Channel-Manager:in
  • Consultant 
  • Destinationsmanager:in 
  • E-Commerce-Manager:in
  • Event-Manager:in 
  • Key-Account-Manager:in
  • Manager:in von Kultureinrichtungen
  • Marketing-Manager:in
  • Retail-Marketing-Manager:in
  • Standort-Manager:in
  • Store-Manager:in
  • Supply-Chain-Manager:in
  • Travel-Manager:in

Zugangsvoraussetzungen

Abschluss eines facheinschlägigen Bachelor-Studiums oder eines gleichwertigen Studiums mit mindestens 6 Semestern und 180 ECTS an einer anerkannten in- oder ausländischen postsekundären Bildungseinrichtung.

Termine

Bewerbungsmodus:
Online-Bewerbung

Bewerbungsfrist:
15.08.2023

Termin für Aufnahmeverfahren:
Ab Februar 2023

Aufnahmeverfahren:
Aufnahmegespräch

Studienbeginn:
Oktober 2023

Studieninfotage:
http://fhkre.ms/info-events

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU-/EWR-Staaten: pro Semester € 363,36 EUR + € 21,20 ÖH-Beitrag. Für Studierende aus Nicht-EU-Staaten: einmalig € 200 Registration Fee und pro Semester € 6.900 + € 21,20 ÖH Beitrag.

Praktikum:
nicht verpflichtend

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH Wiener Neustadt
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend