FH des BFI Wien

MBA People Management & Transformation

  • Master of Business Administration, MBA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 3 Semester
  • Wien
Bewerbungszeitraum
ab 07.03.2025 bis 31.07.2025

Der neue MBA Hochschullehrgang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich gezielt im People Management weiterzubilden – einer Schlüsselkompetenz der modernen Arbeitswelt. Mit dem Fokus auf empathische Mitarbeiter:innenführung, Stärkenförderung und Motivation lernen Sie, Teams erfolgreich zu führen und individuelle Potenziale optimal zu entfalten. Das People Management fördert selbstverantwortliches Handeln, netzwerkartige Zusammenarbeit und individuelle Arbeitsbedingungen, wobei die Bedürfnisse der Mitarbeitenden im Zentrum stehen.

Dieser praxisorientierte Hochschullehrgang bereitet die Studierenden auf die wachsenden Anforderungen der Arbeitswelt vor, indem er ihnen interdisziplinäre Fähigkeiten vermittelt, die Fach- und Führungskräfte heute und in Zukunft benötigen. Sie profitieren von einem breiten Themenspektrum, das Wirtschaft, Management, Arbeitsrecht, Organisationsentwicklung, Arbeitspsychologie, Change Management, Kommunikation und Digitalisierung umfasst.

Nach dem Studium sind Sie in der Lage, die Transformationsprozesse in Unternehmen aktiv zu begleiten und moderne Tools des People Managements zu nutzen, um Herausforderungen effektiv zu meistern und Führungskräfte und Mitarbeiter:innen im Wandel zu begleiten und zu unterstützen.

Zugangsvoraussetzungen

Mit Erststudium (90 ECTS und 120 ECTS)

facheinschlägiger* Bachelorabschluss mit mind. 180 ECTS oder
Abschluss eines anderen fachlich* in Frage kommenden Studiums mind. desselben hochschulischen Bildungsniveaus an einer anerkannten inländischen oder ausländischen Bildungseinrichtung
und

eine bei Studienbeginn nachgewiesene einschlägige** Berufserfahrung von mind. 2 Jahren und
Englisch CEFR-Niveau B2 und
für Personen mit nichtdeutscher Muttersprache Deutsch CEFR-Niveau C1

Ohne Erststudium (nur 120 ECTS-Variante möglich)

abgeschlossenes Masterstudium der akademischen Weiterbildung einer anerkannten Hochschule mit mind. 90 ECTS, mind. NQR 6 oder
allgemeine Universitätsreife (z.B. Matura, Abitur) oder
Abschluss der beruflichen Bildung, mind. NQR 6
und

eine bei Studienbeginn nachgewiesene einschlägige** Berufserfahrung von mind. 5 Jahren und
Englisch CEFR-Niveau B2 und
für Personen mit nichtdeutscher Muttersprache Deutsch CEFR-Niveau C1


*Facheinschlägige bzw. fachlich in Frage kommende Studien umfassen, sind jedoch nicht beschränkt auf,
• Sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien
• Geisteswissenschaftliche Studien
• Kulturwissenschaftliche Studien
• Rechtswissenschaftliche Studien
• Ingenieurwissenschaftliche und technische Studien
• Naturwissenschaftliche Studien
• Gesundheitswissenschaftliche Studien

**Einschlägige Berufserfahrung beschreibt eine nachweisbare Berufserfahrung in zumindest einem der Kernbereiche oder einem fachverwandten Kernbereich des Studiums.

Termine

Bewerbungsfrist:
90 ECTS: 31. Juli 2025

Studienbeginn:
90 ECTS: September 2025

Studienbeitrag:
90 ECTS: € 11.500 (mehrwertsteuerfrei)

Praktikum:
keines

Weitere Studiengänge
Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend
Technik, Wirtschaft
  • FH Oberösterreich
  • Master-Studiengang
  • Vollzeit, Berufsbegleitend
Wirtschaft
  • FH des BFI Wien
  • Master-Studiengang
  • Fernstudium