Die Ausbildung zur Spitzenfachkraft für Lebensmittelmanagement ist so facettenreich wie die Lebensmittel selbst. Bei uns erhalten Sie eine fundierte Ausbildung zur Produktion, Entwicklung und Vermarktung von nachhaltig produzierten Lebensmitteln. Nach dem Studium eröffnen sich Ihnen Jobs in vielfältigen Bereichen: von der Landwirtschaft über die industrielle und gewerbliche Produktion bis hin zum Handel. Oder Sie vertiefen Ihr Wissen anschließend im berufsbegleitenden Masterstudium Lebensmittel: Produkt- und Prozessentwicklung.
Das erwartet Sie im Studium
- Primärproduktion erfahren
- Lebensmittelchemie und -analytik erlernen
- Lebensmittelverfahrenstechnik anwenden
- Produktlebenszyklen analysieren
- Qualitäts- und Hygienestandards beachten
- Biologische Lebensmittelproduktion verstehen
- Lebensmittel global betrachten
Praxisbezug
Im Studium vertiefen Sie Ihr Wissen zu allen Bereichen der Wertschöpfungskette. Praxiszeiten und viele spannende Exkursionen in unterschiedlichste Betriebe ermöglichen Ihnen die Vernetzung von theoretischem und angewandtem Wissen. Die drei Berufspraktika können Sie sowohl in der Landwirtschaft als auch in der Verarbeitung und im Handel absolvieren.