MCI | Die Unternehmerische Hochschule®

Soziale Arbeit, Sozialpolitik & -management

  • MA
  • Vollzeit
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Innsbruck

Der Masterstudiengang Soziale Arbeit, Sozialpolitik und -management am MCI Innsbruck stellt durch seine vier verschiedenen Schwerpunkte eine einzigartige Ausrichtung im deutschsprachigen Raum dar. Das Ziel des Studiums ist die praxisnahe Heranbildung von regional, national und international tätigen Spezialistinnen und Spezialisten zur Lösung von gesellschaftlichen Problemen. Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, neueste Methoden und Techniken der Sozialen Arbeit anzuwenden, im Rahmen der Sozialarbeitsforschung methodenrichtige Analysen über soziale Probleme durchzuführen, soziale Systeme zu managen und soziale Einrichtungen effizient zu führen. Als Voraussetzung für das Masterstudium gelten die Absolvierung facheinschlägiger Bachelor- oder Diplomstudiengänge sowie gleichwertige postsekundäre Bildungsabschlüsse.

  • Soziale Arbeit
  • Sozialarbeitsforschung
  • Soziale Arbeit & Sozialpolitik
  • Soziale Arbeit & Management

Zugangsvoraussetzungen

Absolventen/-innen des Bachelorstudiums Soziale Arbeit Absolventen/-innen einschlägiger, mind. 6-semestriger sozialwissenschaftlicher Hochschulstudien Absolventen/-innen sonstiger mind. 6-semestriger Hochschulstudien, deren Studienplan sozialarbeits- und

Termine

Bewerbungsfrist:
http://www.mci.edu/aufnahmetermine

Termin für Aufnahmeverfahren:
http://www.mci.edu/aufnahmetermine

Aufnahmeverfahren:
Werdegang (30%) Aufnahmeprüfung (20%) Kommissionelles Bewerbungsgespräch (50%)

Studienbeginn:
September/Oktober

Studienbeitrag:
Für Studierende aus EU- & EWR- Staaten: EUR 363 / Semester; Details und Informationen für Studierende aus Drittstaaten finden Sie unter http://www.mci.edu/zulassung

Weitere Studiengänge
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • Ferdinand Porsche FERNFH
  • Bachelor-Studiengang
  • Fernstudium, Berufsbegleitend
Gesundheit, Wirtschaft, Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Soziales
  • FH Kärnten
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend