FH JOANNEUM

Sportmanagement und Training

  • MBA
  • Berufsbegleitend
  • Deutsch
  • 4 Semester
  • Bad Gleichenberg / Graz
  • 20 bis 25 Plätze pro Jahrgang
Bewerbungszeitraum
ab 01.01.2022

Der Lehrgang Sportmanagement und Training ist speziell für zertifizierte Trainerinnen und Trainer konzipiert. Im modernen Training wird neben einem fundierten trainingsspezifischen Wissen auch Know-how im Bereich Sport- und Vereinsmanagement erwartet. Um über die Grenzen hinaus konkurrenzfähig zu bleiben, wurde daher dieser innovative Masterlehrgang entwickelt. Die Weiterbildung wird in Kooperation mit der Bundessportakademie Österreich angeboten.

Unsere Absolventinnen und Absolventen verfügen über praxisorientierte Managementfähigkeiten und sind überdies auf eine erfolgreiche Zukunft als selbstständig Erwerbstätige vorbereitet. 

Schwerpunkte:

  • Betriebswirtschaftliche Grundlagen
  • Sport- und Wirtschaftsrecht
  • Förderwesen und Finanzierung des Sports
  • Öffentlichkeitsarbeit und Marketing
  • Projekt- und Eventmanagement
  • Vereins- und Sportstättenmanagement
  • Trainingsspezifische Weiterbildung

Theoretische sowie praktische Lehrinhalte werden konsequent berufsfeldbezogen vermittelt. In den ersten drei Semestern finden die Lehrveranstaltungen jeweils geblockt in  einer Woche sowie an drei Wochenenden statt. Ergänzt wird die Präsenzlehre um E-Learning-Einheiten  sowie individuell zu vereinbarende Trainingsfortbildungen. Das vierte Semester  dient der Erstellung der Masterarbeit.

Lauftraining im Sportwissenschaftlichen Labor der FH JOANNEUM Bad Gleichenberg.

Zugangsvoraussetzungen

Folgende Zugangsvoraussetzungen müssen Sie für die Teilnahme am Lehrgang erfüllen:

Matura oder Studienberechtigung für Sportwissenschaft oder
Abschluss des Studienbefähigungslehrgang der FH JOANNEUM: Sie müssen die Fächer Deutsch, Mathematik 2, Physik 1 und Englisch 1 absolvieren.
UND
eine abgeschlossene österreichische Trainerausbildung der Bundessportakademie (BSPA) oder eine in Österreich anerkannte internationale Ausbildung als Trainerin beziehungsweise Trainer
UND
mindestens 3-jährige facheinschlägige, qualifizierte Berufserfahrung als Trainerin beziehungsweise Trainer

Termine

Bewerbungsmodus:
Schriftliche Bewerbung

Aufnahmeverfahren:
Persönliches Gespräch

Studienbeitrag:
2.000 Euro pro Semester

Weitere Studiengänge
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • FH Campus Wien
  • Lehrgang
  • Berufsbegleitend
Gesundheit
  • IMC Krems University of Applied Sciences
  • Master-Studiengang
  • Berufsbegleitend